
© Brede (A)
Schulen in Selm präsentieren sich virtuell - Stadt nennt Anmeldetermine
Gymnasium und Sekundarschule
Einen Tag der offenen Tür gab es nicht, doch Eltern von Viertklässlern haben virtuell die Chance, sich die weiterführenden Schulen in Selm anzusehen. Nun stehen auch die Anmeldetermine fest.
Normalerweise findet im Herbst an weiterführenden Schulen ein Tag der offenen Tür statt. Viertklässler und ihre Eltern können sich dort informieren und wählen meist auf Basis dieser Erfahrungen die künftige Schule aus. Da aber in der Corona-Pandemie nichts mehr normal ist, sind auch diese Veranstaltungen ins Wasser gefallen.
Die beiden weiterführenden Schulen in Selm - das Gymnasium und die Selma-Lagelöf-Sekundarschule - haben auf die veränderte Situation reagiert. „Jedes Jahr nach den Herbstferien stellen Schülerinnen und Schüler unserer Schule den Grundschülerinnen und Grundschülern das Angebot der Selma-Lagerlöf-Sekundarschule vor“, berichtet Schulleiterin Karin Vogel. „Auch in diesem Jahr wollten wir die Präsentation unserer Schule unter anderem in die Hand der Schülerinnen und Schüler legen.“
Präsenttüte für Grundschüler
Daraus sei ein Film von Schülern für Schüler entstanden, ergänzt Abteilungsleiterin Claudia Wiesmann. „Dieser Film wurde in den jeweiligen Grundschulen durch die Klassenleitungen der vierten Schuljahre präsentiert und vor Ort besprochen.“ Die Lagerlöf-Schüler haben die Gebäude samt Mensa präsentiert und die Lernangebote wie den Nachmittagsunterricht oder das selbstgesteuerte Lernen erklärt. „Da die Grundschulkinder in diesem Jahr auf die beliebten Hospitationstage an unserer Schule verzichten mussten, haben wir sie mit einer kleinen Präsenttüte überrascht.“
Zudem sollte als Ersatz für den Tag der offenen Tür im Dezember ein zusätzlicher Imagefilm für die Lagerlöf-Schule entstehen. „Aufgrund der Neuregelungen zum Schulbetrieb konnte das gut geplante Vorhaben nicht mehr durchgeführt werden. Und muss auf einen späteren Zeitpunkt verlegt werden“, so die Lehrerinnen. Eltern und Schüler können sich weiterhin auf der Homepage über die Angebote informieren. „Weiterhin bietet das gesamte Beratungsteam unserer Schule gerne Termine für individuelle Gespräche an. Der persönliche Kontakt ist uns sehr wichtig und kann sicherlich nicht durch digitale Angebote ersetzt werden.“
Auch das Gymnasium Selm bietet individuelle Sprechzeiten an, die telefonisch vereinbart werden können. Zusätzlich haben Interessenten auf der Homepage die Möglichkeit, einen „virtuellen Informationsabend für Eltern“ zu erleben. In acht Videos erläutern dabei Schulleiter Ulrich Walter und die jeweiligen Fachkräfte einzelne Schwerpunkte des Gymnasiums - zum Beispiel Begegnungsfahrten in der Mittelstufe oder der bilinguale Zweig. Studien- und Berufsorientierung sowie die pädagogische Arbeit in der Erprobungsstufe sind ebenfalls Themen.
Termine und Unterlagen
Unterdessen hat die Stadt Selm bekanntgegeben, zu welchen Zeiten Eltern ihre Kinder auf einer der beiden weiterführenden Schulen anmelden können. Die Termine lauten:
- Freitag, 29.1.2021, 14.00 – 18.00 Uhr
- Samstag, 30.1.2021, 10.00 – 14.00 Uhr
- Montag, 1.2.2021 9.00 – 12.00 Uhr und 15.00 – 17.00 Uhr
- Dienstag, 2.2.2021, 9.00 – 12.00 Uhr und 15.00 – 17.00 Uhr
- Mittwoch, 3.2.2021, 9.00 – 12.00 Uhr und 15.00 – 17.00 Uhr
- Donnerstag, 4.2.2021, 9.00 – 12.00 Uhr
Aufgrund der Corona-Pandemie finden die Anmeldungen unter besonderen Rahmenbedingungen statt. Die Stadt Selm weist daraufhin, dass Eltern für ein Anmeldegespräch in der Selma-Lagerlöf-Schule telefonisch einen Termin vereinbaren sollen. Am Gymnasium Selm werden die Termine im Vorfeld über die Homepage der Schule koordiniert, Schulleiter Ulrich Walter will dazu noch detaillierte Informationen am Freitag (15. Januar) veröffentlichen.
In jedem Fall müssen Eltern für das Anmeldegespräch folgende Unterlagen im Original und in Kopie mitbringen:
- Familienstammbuch oder Geburtsurkunde
- Halbjahreszeugnis von Januar 2021
- ggfls. die Sorgerechtsentscheidung bei allgemeinem Sorgerecht
Kontakt
- Selma-Lagerlöf-Sekundarschule, Südkirchener Straße 16, 59379 Selm
Schulleiterin: Karin Vogel
Tel.: (02592) 91 47 20
www.sekundarschule-selm.de - Städtisches Gymnasium, Campus 5, 59379 Selm
Schulleiter: Ulrich Walter
Tel.: (02592) 2 00 82
www.gymnasium-selm.de
Journalist, Vater, Ehemann. Möglicherweise sogar in dieser Reihenfolge. Eigentlich Chefreporter für Lünen, Selm, Olfen und Nordkirchen. Trotzdem behält er auch gerne das Geschehen hinter den jeweiligen Ortsausgangsschildern im Blick - falls der Wahnsinn doch mal um sich greifen sollte.
