
© Arndt Brede
Schüsse und „Gassifahrten“: Mehrere Selmer beobachten Ruhestörungen
Ruhestörung
Schüsse in der Nacht und „diverse Rennen“: Immer wieder melden Selmer Ruhestörungen, die sie gerade in der Nacht wahrnehmen. Nicht nur im Zentrum, auch in Bork.
Lautes Knallen mitten in der Nacht oder am späten Abend: In der letzten Ratssitzung der Stadt Selm hatte ein Anwohner gesagt, dass es in Selm oft zu derartigen Ruhestörungen komme. Autorenn-Geräusche oder Schüsse: Sie seien der Grund, warum er in der Stadt nachts nicht mehr mit offenen Fenster schlafen könne.
Auf unsere Berichterstattung haben sich viele Selmer gemeldet, die das gleiche Problem haben. Und die sich ärgern über den Krach. Zumal Schussgeräusche ja auch nicht gerade das Gefühl vermitteln, an einem sicheren Ort zu sein. „Wohne an der Burg und kann insbesondere die Schüsse meist um Mitternacht nur bestätigen“, schrieb so ein Leser der Redaktion. Auch beim Ordnungsamt habe er sich darüber schon beschwert. Allerdings, so schreibt er, habe das wenig Wirkung gezeigt - er sei sich noch nicht mal sicher, ob seine Beschwerde überhaupt aufgenommen oder nur „rechts neben sich auf einen Schmierzettel “ geschrieben worden sei.
Polizei und Ordnungsamt haben dazu keine Einträge
Auf Anfrage der Redaktion bestätigte die Stadt Beschwerden aufgrund von Schüssen auch nicht. „Meldungen über Schüsse lagen nicht vor“, so Norbert Zolda nach einer Anfrage der Redaktion. Auch bei der Polizei liegen für dieses Jahr noch keine derartigen Hinweise vor, wie Sprecherin Vera Howanietz erklärte: „Eine Recherche in unserem Einsatzsystem hat seit Anfang des Jahres keine Einträge in Bezug auf Schüsse oder verdächtige Geräusche im Bereich Selm ergeben.“
Allerdings haben solche verdächtigen Geräusche nicht nur Menschen aus dem Selmer Zentrum: Auch in Bork wurden sie vereinzelt gehört. „Als ich vor ein paar Tagen abends mit dem Hund unterwegs war, muss so 21.30 Uhr gewesen sein, habe ich zwei Schüsse großen Kalibers gehört und mich gefragt was das soll“, schreibt ein Leser aus dem Selmer Ortsteil.
„Gassifahrten“ auch in Bork gehört
Laute Motorengeräusche und möglicherweise illegale Autorennen seien seiner Wahrnehmung nach in Bork ebenfalls ein Problem. Vor allem auf der Vinnumer Straße und auf dem Borker Landweg gäbe es häufig abends „diverse Rennen beziehungsweise sogenannte Gassifahrten“, schildert er seine Beobachtung. „Vielleicht macht ja mal ein Blitzer an den beiden Straßen Sinn oder mehr Polizeipräsenz oder eine künstlich veränderte Straßenführung, die nicht zum schnellen fahren herausfordert“, schlägt er vor.
Mehr Präsenz von Polizei und Ordnungsamt, so hatte es auch schon der Anwohner in der Ratssitzung gesagt, würde er sich sowieso wünschen. Wie oft, wie lange und wo genau die Streifen von Polizei und Ordnungsdienst in der Nacht in Selm unterwegs sind, dazu gibt es aber keine Auskunft. „Zu taktischen Dingen treffen wir grundsätzlich keine Aussagen“, so die Polizeisprecherin dazu.
Ich mag Geschichten. Lieber als die historischen und fiktionalen sind mir dabei noch die aktuellen und echten. Deshalb bin ich seit 2009 im Lokaljournalismus zu Hause.
