Rübe statt Vogel – auf die Runkel schießt der Männerring Netteberge wieder bei seinem Runkelschützenfest vom 10. bis 11. Juni. „Wie es Tradition ist, werden auch diesmal wieder alle Schützen und Königsanwärter versuchen, mit gezielten Schüssen aus dem Luftgewehr die prächtig geschmückte Runkel von der Stange zu schießen“, kündigt der Verein an.
Gesucht wird der Nachfolger des amtierenden Königs Sascha I. und seiner Königin Jenny I. Eröffnet wird das Festwochenende nach der Kranzniederlegung am Samstagabend (10. Juni) mit dem großen Königsball samt DJ im Festzelt an der Gaststätte Klähr.
„Im Anschluss an die Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden, Tobias Gremme, werden in diesem Jahr einige Vereinsmitglieder für 40- und 50-jährige Vereinszugehörigkeit geehrt und es werden ihnen die Ehrennadeln für die langjährige Vereinstreue überreicht“, so der Männerring Netteberge in einer Mitteilung.
Am Sonntag (11. Juni) beginnt der Tag dann mit dem Antreten zum Abholen des amtierenden Majestätenpaares, ehe es um 15 Uhr zum Wettstreit um die Königswürde an die Runkelstange geht.
Kinderschützenfest am Montag
Neben den Vereinsmitgliedern und ihren Familien hofft der Männerring auch wieder auf zahlreiche Gäste und freut sich besonders auf die Vertreter und Abordnungen der befreundeten Schützenvereine.
„Gegen 17.30 Uhr erfolgt dann nach einem hoffentlich spannenden Wettkampf die Königsproklamation des neuen Runkelschützenkönigs und seiner Königin“, teilt der Männerring mit. Gebührend gefeiert werden soll das neue Majestätenpaar dann beim großen Runkelschützenball mit DJ.
„Am Montag wird es, neben dem gemütlichen, vereinsinternen Ausklang des Schützenfestes, wieder das Kinderschützenfest geben“, heißt es vom Verein aus Netteberge. Ab 16 Uhr versuchen die Kinder mit gezieltem Keulenwurf auf den Brotvogel die Nachfolger des Kinderschützenkönigs Henri Stalberg und seiner Königin Lene Lipke zu ermitteln. Für musikalische Unterhaltung sorgt der Spielmannszug Disteln Backum.
Das Fest im Überblick
Samstag, 10. Juni
- 18 Uhr: Antreten aller Vereinsmitglieder auf dem Festplatz der Gaststätte Klähr (Netteberger Straße 206)
- 18.15 Uhr: Kranzniederlegung am Ehrenmal unter Begleitung des Spielmannszuges der Bürgerschützengilde St. Stephanus Bork
- 19 Uhr: Einmarsch der amtierenden Majestäten
- 19.15 Uhr: Einmarsch und Begrüßung der Gastvereine; Ehrung der Vereinsmitglieder für langjährige Vereinstreue und Überreichung der Ehrennadel
- 20 Uhr: Königsball des amtierenden Königspaares König Sascha I. und Königin Jenny I. mit DJ Frank Wesselmann
Sonntag, 11. Juni
- 12.30 Uhr: Antreten aller Vereinsmitglieder und des Spielmannszuges „Disteln Backum“ zum Abholen des amtierenden Königspaares
- 13 Uhr: Abholen des amtierenden Königspaares
- 15 Uhr: Beginn des Runkelschießens mit Platzkonzert des Spielmannszuges „Disteln Backum“.
- 17.30 Uhr: Königsproklamation des neuen Netteberger Runkelschützenkönigs
- 19 Uhr: Antreten der Vereinsmitglieder und des Spielmannszuges auf dem Festplatz zum Empfang des neuen Königpaares
- 20 Uhr: Großer Runkelschützenball des neuen Majestätenpaares mit DJ Andreas Büscher