Deutsche Bahn
RB 51 am Wochenende mit Schienenersatzverkehr - Fahrt endet in Bork oder Lüdinghausen
Wer am Wochenende von Selm aus mit den Zug fahren möchte, kann das nur von Bork aus tun - oder in den Schienenersatzverkehr einsteigen.
Die Arbeiten am Bahnhof-Beifang gehen voran. Am Wochenende wird hier aber kein Zug durchfahren können. © Sabine Geschwinder
Seit rund zwei Wochen haben es Bahn-Pendler, die sonst am Bahnhof Selm-Beifang aussteigen ein bisschen schwerer. Weil die Bahnsteigkante dort angehoben wird, können Züge in den gesamten Sommerferien nicht in Beifang halten. Pendler müssen deshalb entweder schon in Bork oder - das ist auch die empfohlene Variante der Bahn - am Bahnhof Selm aussteigen.
Am kommenden Wochenende - genau genommen von Freitag, 26. Juli um 22.30 Uhr bis Sonntag, 28. Juli um Mitternacht - können die Bahnen wegen der Bauarbeiten allerdings nicht durchfahren, das hatte die Bahn auch schon im Voraus bekannt gegeben. Für Fahrten der RB 51 von Dortmund nach Enschede endet die Fahrt in Bork. Bei Fahrten von Enschede nach Dortmund endet die Bahnfahrt bereits in Lüdinghausen.
Fahrtzeiten angepasst
Zwischen den Haltestellen fährt ein Schienenersatzverkehr, der auch in Selm-Beifang hält.. Die Fahrtzeiten der Züge werden an den Schienenersatzverkehr angepasst, teilt die Bahn mit. Sie starten demnach 39 bis 42 Minuten früher von Dortmund aus, beziehungsweise 35 bis 41 Minuten später von Bork aus.
Der RB, der um 0.53 in Coesfeld ankommt, wede von Bork aus durch einen Bus ersetzt. Der Bus „erreicht Lüdinghausen 19 Minuten später als der sonst fahrende Zug“, so die Bahn. „In Lüdinghausen haben Sie Anschluss an den 25 Minuten später fahrenden Zug nach Coesfeld“, so die Bahn.