Vorerst kein Radweg an der Werner Straße in Selm Maßnahme wird um mehrere Jahre verschoben

Radweg-Pläne an der Werner Straße in Selm gestoppt
Lesezeit

Der Ausbau der Werner Straße in Selm inklusive eines neuen Radwegs auf der Straße hatte sich zuletzt bereits immer wieder verzögert. Der Grund: Der Landesbetrieb Straßen.NRW konnte der Stadt nicht die nötigen Gelder zur Umsetzung zusichern. Nun ist klar: Die bisher erstellten Pläne werden überhaupt nicht mehr weiterverfolgt.

Dies sagte Bürgermeister Thomas Orlowski (SPD) am Donnerstagabend in der Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Mobilität, Umwelt- und Klimaschutz. Das Thema hatte gar nicht auf der Tagesordnung gestanden, doch Ausschuss-Mitglied Peter Sowislo (ebenfalls SPD) stellte am Ende des öffentlichen Teils der Sitzung eine Anfrage zum aktuellen Stand des Projektes.

Planung um mehrere Jahre verschoben

Hintergrund war ein Ortstermin mit Anliegern (vor allem Landwirten und Lohnunternehmern) am 26. November. Bei diesem sollten noch einmal deren Bedenken wegen möglicher Einschränkungen durch die Bauarbeiten und vor allem die ihrer Meinung nach erhöhte Unfallgefahr auf dieser Strecke auf den Tisch kommen.

„Dabei ist deutlich geworden, dass die jetzige Planung mit einem Radweg auf der Straße so nicht gewollt ist“, sagte Orlowski. Ein neuer Radweg neben der Straße werde deutlich positiver gesehen. „Diese Planung wollen wir dann auch verfolgen“, fügte der Bürgermeister hinzu.

Daraus folgt aber auch: Die Pläne stehen vorerst wieder bei Null, denn für einen solchen Radweg müssen auch Kaufverhandlungen mit den Grundstücksinhabern entlang der Straße geführt werden. „Die Maßnahme ist erstmal weggeschoben. Es wird Jahre brauchen, bis wir in die Planung einsteigen können. In den kommenden zwei bis drei Jahren werden wir dort keinen Radweg haben“, sagte Orlowski schließlich.