Proklamation bei der 1. Selmer KG Sebastian und Christina Süß führen Karnevalisten durch die Session

Sebastian und Christina Süß führen Karnevalisten durch die Session
Lesezeit

Zum ersten Mal in der karnevalistischen Geschichte der Stadt Selm steht eine komplette Familie im Mittelpunkt der Karnevalssession 2024/25. Das ist nicht nur in der Geschichte der 1. Selmer Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß eine Besonderheit. Am Samstag erhielt die Familie die wichtigen Insignien für ihren Adelsstand von Bürgermeister Thomas Orlowski im Bürgerhaus der Stadt Selm.

Prinz Sebastian I. Süß und Prinzessin Christina II. Süß stehen für die Session 2024/25 an der Spitze der Selmer Karnevalsfreunde. Am Nachmittag wurde bereits das Kinderprinzenpaar Lean I. Süß und seine Schwester Lana I. Süß inthronisiert. Und dann gibt es noch das „Maskottchen“ Nelio. Der Kleine mit seinen 21 Monaten ist der Fünfte im Bunde und war der Liebling der Zuschauer an diesem Abend. Auch er trug ein Mini-Prinzenornat. Auf der Bühne fühlte er sich wohl und zeigte sich besonders interessiert an den bunten Strahlern.

Ehrungen, Orden und Geschenke

Tobias Steinbrink und Sabine Lorenz führten locker durch das Programm. Vor einer sehr gut gefüllten Halle wurde die feierliche Proklamation vorgenommen. Das ehemalige Prinzenpaar Michael und Maya wurde mit vielen Ehrungen, Dankesreden, Orden und Geschenken verabschiedet, bevor das neue Prinzenpaar in Begleitung des Spielmannszugs der freiwilligen Feuerwehr Selm und des Elferrats einzog.

Großer Jubel ertönte alsbald aus dem Saal, als Prinz Sebastian I. und Prinzessin Christina II. ihre Zeichen der Würde erhielten. Mit dem Diadem der Prinzessin glitzerten die Schuhe des Prinzen um die Wette. Kinderprinz Lean machte es seinem Vater nach: Auch er hatte sich für die Glitzerschuhe entschieden.

„Super stolz und dankbar“

Wie das mit den langen Fasanenfedern an der Prinzenkappe gehandhabt wird, muss sich im Laufe der Session einspielen. Stehen beide Prinzen zusammen, streichen die Federn oft durch das Gesicht des anderen. Mutter und Tochter strahlten in ihren roten Roben mit vielen funkelnden Accessoires. „Ich bin super stolz und dankbar, hier als Familie stehen zu dürfen“, sagte Prinzessin Christina II.

Bürgermeister Thomas Orlowski lobte den „sozialen Zusammenhalt in der KG Selm“. Mit dem Familien-Stadtprinzenpaar zeige sich, dass Kinder in der KG Selm gut aufgehoben seien. „Kinder finden hier ein Zuhause“, sagte er. Orlowski freue sich sehr auf die Session und versprach: „Wir werden es richtig knallen lassen“.

Stolz zeigten die Tanzgruppen ihre neu einstudierten Garde- und Schautänze. Tanzmariechen Nele absolvierte dabei an diesem Abend vier Tänze als Solistin und in der Prinzengarde. Fantasievolle Kostüme und ausgefeilte Choreografien präsentierten die Gastvereine.

Prinz Sebastian mit seinem Jüngsten.
Prinz Sebastian mit seinem Jüngsten. © Pflips