Pfadfinder Selm sammeln Weihnachtsbäume ein Tradition bleibt weiter bestehen

Pfadfinder sammeln Weihnachtsbäume ein: Tradition bleibt bestehen
Lesezeit

Wie es in den vergangenen Jahren der Fall war, werden die Selmer Pfadfinder auch im Januar 2024 Weihnachtsbäume in Selm einsammeln. Wer einen Tannenbaum abgeben möchte, wird am 13. Januar Gelegenheit dazu haben. An dem Tag laufen die Pfadfinder durch die Straßen und nehmen die Bäume mit, die am Straßenrand liegen. Die Bäume sollten gut sichtbar sein und möglichst früh rausgelegt werden, spätestens jedoch um 8 Uhr morgens. Im Laufe des Tages werden die Pfadfinder die Bäume dann mitnehmen.

Die Weihnachtsbäume haben für die Pfadfinder Selm aber noch einen Zweck und werden nicht einfach entsorgt. Stattdessen dienen die Tannen jedes Jahr als Teil des Osterfeuers, das die Pfadfinder Selm veranstalten. Das Osterfeuer 2024 wird am Ostersonntag, dem 31. März, am Hof Westermann stattfinden.

Spenden sind gerne gesehen

Die Pfadfinder Selm bieten die Abholung der Weihnachtsbäume zwar kostenlos an, über eine Spende würden sie sich trotzdem freuen. Wer einen Geldbetrag spenden möchte, kann dies per Überweisung über folgende Bankverbindung tun:

  • Bank: Sparkasse an der Lippe
  • IBAN: DE41 4415 2370 0116 5140 27
  • BIC: WELADED1LUN

Alternativ stehen in verschiedenen Selmer Geschäften Spendendosen der Pfadfinder Selm bereit. Die Spenden kommen der Jugendarbeit und diversen Aktionen der Pfadfinder zugute.

Wertstoffhof Selm neu bauen oder erweitern?: CDU will Flüchtlingsunterkunft berücksichtigen

Anbau an der Overbergschule Selm nimmt Gestalt an: Fenster und Türen verbaut

Glitzerwald in Selm: Bäume für Spende abzuholen: Tanne fürs eigene Wohnzimmer