Bahnhof Bork

Parken am Bahnhof Bork: Stadt befasst sich mit dem Problem bei einer Bürgerversammlung

Die Parkplatz-Situation am Borker Bahnhof ist mehr schlecht als recht. Die Stadt wird sich des Problems bald annehmen und die Entwicklung im Februar bei einer Bürgerversammlung thematisieren.

Bork

, 24.01.2020 / Lesedauer: 2 min

Dieses Foto stammt aus dem Jahr 2018. An der Parkplatznot am Bahnhof Bork hat sich seitdem aber nichts geändert. © Sylvia vom Hofe

Seit einigen Jahren ist das Problem bekannt: Viele Bahnfahrer, die in Bork in den Zug steigen wollen, finden am Bahnhof keinen Parkplatz. Die wenigen Parkplätze, die an der Bahnhofstraße zur Verfügung stehen, seien beinahe durchgehend besetzt. Laut Angaben der Bahn nutzen immerhin 400 Fahrgäste täglich den Haltepunkt in Bork.

Auch Selmer Politiker äußerten sich schon vor mehr als einem Jahr zu dem Thema - mit dem Tenor: Am Borker Bahnhof muss etwas passieren. Doch passiert ist bisher nichts.

Bürgerversammlung am 19. Februar soll Antworten liefern

Schon bald könnte jedoch Besserung in Sicht sein. Darauf lässt zumindest eine Aussage von Selms Stadtsprecher Malte Woesmann schließen. „Die Situation und die Entwicklung am Bahnhof Bork wird bei einer Bürgerversammlung am 19. Februar eines der Themen sein. Dann werden wir berichten und erste Antworten liefern können.“ Die Versammlung steigt am Mittwoch, 19. Februar, ab 19 Uhr im Feuerwehrgerätehaus in Bork.

Deutsche Bahn plant keine Umbauarbeiten am Borker Bahnhof

Kommen in naher Zukunft also neue Parkplätze an den Borker Bahnhof? Bei der Deutschen Bahn verwies ein Sprecher zumindest darauf, dass die Bahn derzeit keine Umbauarbeiten für den Haltepunkt Bork plane. Für Parkplätze oder Busanbindungen sei die Bahn aber ohnehin nicht zuständig.