Für viele Kinder ist an Ostern die abenteuerliche Suche nach bunten Eiern der Höhepunkt der Festtage. Besonders Erwachsene schätzen an den Feiertagen aber vor allem ein festliches Essen mit der Familie. Wer an Karfreitag (18.4.), Ostersonntag (20.4.) und Ostermontag (21.4.) aber nicht selbst am Herd stehen möchte, kann auch auswärts festlich speisen. Einige Restaurants in Selm, Nordkirchen und Olfen bieten zu Ostern besondere Menüs. Die verschiedenen Angebote haben wir für Sie in einer Liste zusammengestellt.
Selm
Einen Osterbrunch mit regionalen und saisonalen Spezialitäten gibt es im Kunstwerk (Campus 7) zu genießen. An Karfreitag soll es Fisch geben, Ostersonntag und Ostermontag kommt Lamm auf den Teller, so Inhaber Frank Hewel. Der Brunch kann an allen drei Tagen von 10 bis 15 Uhr besucht werden und kostet 19,90 Euro pro Person. Einige Getränke wie etwa Wein, Sekt oder Orangensaft sind im Preis enthalten. Es wird um Reservierung gebeten.
Im Restaurant Zum Alten Feld (Werner Str. 164) erwartet die Gäste am Karfreitag etwa Fisch als Hauptspeise, aber auch Münsterländer Struwen. An Ostersonntag und -montag gibt es zwischen 11.30 und 14 Uhr eine Oster-Speisekarte mit verschiedenen Menüs, immer bestehend aus einer Suppe, einem Hauptgericht und einem Dessert. „Es gibt typische Ostergerichte, etwa mit Kalb, Lamm, Hase oder Maispoularde“, verrät Inhaberin Astrid Vogt. Der Ostersonntag ist bereits ausgebucht. Wer am Ostermontag noch im Restaurant essen möchte, muss zuvor reservieren.

Ein griechisches Buffet mit verschiedenen Vorspeisen, Hauptgerichten und Desserts gibt es am Ostersonntag im Restaurant Olympia (Olfener Str. 1) zu kosten. Von 12 bis 21 Uhr kann das Buffet für 24,90 Euro besucht werden. Eine Reservierung wird empfohlen, aber auch spontane Gäste sind willkommen, so Geschäftsführerin Aikaterini Kontou.
Lumberjack‘s Diner (Kreisstraße 66) bietet am Ostersonntag von 10 bis 14.30 Uhr einen Osterbrunch an. „Wie es typisch ist für einen Brunch, gibt es warme Küche, wie auch kalte Platten“, sagt Inhaber Christian Reimann. „Alles mit Wohlfühlfaktor.“ Von Brötchen und Zerealien über gebackene Schweineschultern oder Geflügel, Gemüse und vieles mehr – eine Vielzahl an Speisen soll für die Gäste bereitstehen. Auch vegetarische und vegane Gerichte sind im Brunch enthalten. Für 24,90 Euro können Gäste am Brunch teilnehmen, sollten aber unbedingt reservieren. Bislang sind noch Plätze frei.
An Montagen bleibt Gasthaus Suer (Ludgeristraße 90) für gewöhnlich geschlossen. Am Ostermontag können Menschen die gewohnten Gerichte aus dem Balkan jedoch genießen.

Nordkirchen
Am Ostersonntag bietet das Schloss Restaurant (Schloss 1) in Nordkirchen in diesem Jahr ein Menü-Buffet zur Mittagszeit. Im Hauptgang am Buffet locken „Edelfisch-Ragout“, „Iberico-Bäckchen“ oder „Kalbsrücken im Ganzen“.
Der Preis für das Menü-Buffet liegt bei 78,50 Euro. Es sind noch Plätze frei, jedoch muss zwingend reserviert werden. Dabei ist eine Anzahlung auf Rechnung erforderlich.
Im Plettenberger Hof (Schloßstrasse 28) gibt es ab Karfreitag Weinsuppe und Münsterländer Struwen zu genießen. Beides können Gäste auch zum Mitnehmen nach Hause erstehen. Auch an Ostersonntag und Ostermontag stehen vor Ort Fisch- oder Spargelgerichte zur Wahl.
Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag gibt es im Landgasthaus Simonsmeier (Werner Straße 20) eine Osterkarte zwischen 11 und 15 Uhr. Zusätzlich zu Tagessuppe und Tagesdessert können Gäste vor Ort unter acht verschiedenen Hauptgängen wählen. Inhaber und Chefkoch Marcus Simonsmeier plant Gerichte wie Rumpsteak, Schweinefilet, Schnitzel oder Geflügel sowie ein vegetarisches Gericht. Eine Reservierung ist nötig.

Olfen
Das Hotelrestaurant Mutter Althoff (Hauptstraße 42) bereitet am Ostersonntag und Ostermontag jeweils von 12 bis 15 Uhr ein Osterbuffet für seine Gäste. Für 44 Euro können die Gäste etwa im Hauptgang „Geschmorte Lammschulter“, „Osterschinkenbraten“ oder „Gegrilltes Schollenfilet“ genießen, aber auch ein veganes Gericht: „Saftiger Hackbraten von Erbse und vom Hafer“. Eine Reservierung ist auch hier erforderlich. Etwa die Hälfte der verfügbaren Plätze ist bereits ausgebucht.
Zwischen mehreren Ostermenüs können sich Gäste im Landhaus Füchtelner Mühle (Kökelsumer Straße 66) an Ostersonntag und Ostermontag entscheiden. Die Menüs beinhalten jeweils eine Suppe, einen Hauptgang und ein Dessert. Im Hauptgang wird es Lamm oder vielleicht auch Spargel geben, verrät Inhaberin Annemarie Berding-Möritz und empfiehlt vorher einen Tisch zu reservieren.
Die Liste der Angebote erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Einzelne Restaurants haben auf eine Veröffentlichung ihrer Osterangebote auf eigenen Wunsch verzichtet. Wir haben Ihr Restaurant nicht berücksichtigt? Schreiben Sie uns eine E-Mail an: selm@ruhrnachrichten.de