Der neue Aldi an der Kreisstraße ist wesentlich größer als der an der Alten Zechenbahn.

© Marie Rademacher

Neuer Aldi in Selm: Supermarkt an der Kreisstraße hat jetzt geöffnet

rnMit Video

Mit Maske und Einkaufswagen standen am Donnerstagmorgen schon einige Kunden in der Schlange vor dem neuen Aldi-Markt an der Kreisstraße. Pünktlich zur Neueröffnung.

Selm

, 08.07.2021, 10:58 Uhr / Lesedauer: 2 min

Ein bisschen Aufregung liegt in der Luft am Donnerstagmorgen, 8. Juli, um 6.30 Uhr im neuen Aldi in Selm. In einer halben Stunde soll der Markt zum ersten Mal öffnen - die Waren liegen bereit, Handwerker drehen noch ein paar Schrauben rein, Verkäuferinnen bringen die letzten Preisschilder an. Vor der Tür stellen sich nach und nach Kunden in die Schlange - mit Maske und Einkaufswagen, wie sich das in Corona-Zeiten gehört.

Madeleine Wittchen, Regional-Verkaufsleiterin von Aldi, ist zu dieser frühen Stunde auch schon unterwegs. Natürlich - sie muss bei der Eröffnung ja schauen, ob alles nach Plan läuft. Das neue Geschäft an der Kreisstraße in Selm ersetzt den „alten“ Aldi-Markt an der Alten Zechenbahn, der in der vergangenen Woche geschlossen hat. Der Donnerstag ist ein Neubeginn an anderem Standort.

„Der Markt ist 1200 Quadratmeter groß. Wir haben im Vergleich zu dem anderen Markt erst mal optisch eine starke Verbesserung, wir haben eine andere Produktvielfalt, wir haben neue Leergutautomaten, wir haben andere Kassen, eine andere Beleuchtung - also so, dass das Einkaufserlebnis für den Kunden einfach noch viel schöner und besser ist“, erklärt Madeleine Wittchen.

Rewe öffnet erst am 20. Juli

Ein weiterer Grund für den Umzug war die Lage direkt an der Kreisstraße gewesen - der Markt an der Alten Zechenbahn, der nur ein paar Hundert Meter weit entfernt ist, liegt von der Straße aus gesehen in zweiter Reihe hinter dem Netto-Markt. Die Nachnutzung für dieses Gebäude, das dem Unternehmen Aldi gehört, ist auch schon geklärt: Dort zieht im August das Getränkeparadies Gefromm ein. Der genaue Eröffnungstermin steht hier aber noch nicht fest.

Jetzt lesen

Das niederländische Bauunternehmen Tenbrinke hat das neue Einkaufszentrum an der Kreisstraße gebaut - so wie davor beispielsweise auch schon den Komplex in Bork mit Lidl, Rossmann und Hosselmann am Ferdinand-Spahn-Weg.

Schon ab 7 Uhr kamen einige Kunden, um sich den neuen Aldi-Markt anzuschauen.

Schon ab 7 Uhr kamen einige Kunden, um sich den neuen Aldi-Markt anzuschauen. © Marie Rademacher

Neuer Nachbar an der Kreisstraße wird für Aldi ein Rewe-Markt. Der hat am 8. Juli allerdings noch nicht eröffnet: Am 20. Juli soll aber auch hier der Verkauf starten. Der Parkplatz, den sich Aldi und Rewe auf der Fläche, wo früher die Aral-Tankstelle und das Autohaus Rüschkamp standen, teilen, war am Donnerstag dennoch schon recht gut gefüllt.

„Wir hoffen, dass heute ganz viele Kunden kommen, um sich den neuen Markt anzusehen. Es waren auch viele schon in der Umbauphase hier und waren ganz neugierig“, sagt Madeleine Wittchen.

Jetzt lesen
Jetzt lesen

Lesen Sie jetzt