
An der Straße "Auf dem Schlackkamp" hat es am Montagmittag einen Polizeieinsatz gegeben. © Günther Goldstein
Nach Wohnungseinbrüchen - Zwei Festnahmen in Selm
Festnahmen
In Selm war am Montag einiges los. Selmerinnen und Selmer haben ein „hohes Polizeiaufgebot“ an der Straße „Auf dem Schlackkamp“ gesehen. Nun gab die Polizei erste Informationen heraus.
In der Straße „Auf dem Schlackkamp“ in Selm wurden am Montag, 17. Oktober, mehrere Einsatzfahrzeuge der Polizei gesichtet. Das führte zu mehreren Anrufen in der Redaktion. Auf Nachfrage der Polizei, konnte diese bis Dienstagnachmittag keinerlei Informationen rausgeben.
Zwei Festnahmen
Gegen 15 Uhr am Dienstag rückte Kriminalhauptkommissar und Leiter der Pressestelle der Kreispolizeibehörde Unna Bernd Pentrop nach mehrmaligen Versuchen der Redaktion, zu erfahren, was da am Montag passiert war, dann aber doch mit ein paar Informationen heraus.
„Bestätigen können wir einen Einsatz an der Straße „Auf dem Schlackkamp“, sagt er. Der Einsatz soll sich zwischen 12.15 und 12.45 Uhr ereignet haben. „Nach Tageswohnungseinbrüchen ergaben sich zwei Festnahmen“, so Pentrop weiter. „Aus ermittlungstechnischen Gründen“ konnte der Polizei-Pressesprecher aber am frühen Dienstagnachmittag, 18. Oktober, gegenüber der Redaktion nicht mehr sagen.
Laut der Kriminalitätsstatistik der Polizei für den Kreis Unna für das Jahr 2021 geschehen fünf Prozent aller Wohnungseinbrüche in den Kommunen des Kreises (außer Lünen) in Selm. An der Spitze liegt die Kreisstadt Unna mit 22 Prozent.
Für Selm wirft die Statistik für das Jahr 2021 insgesamt 14 Wohnungseinbrüche aus. Das sind 14 weniger als noch im Jahr 2020.
Laura Schulz-Gahmen, aus Werne, ist Redakteurin bei Lensing Media. Vorher hat sie in Soest Agrarwirtschaft studiert, sich aber aufgrund ihrer Freude am Schreiben für eine Laufbahn im Journalismus entschieden. Ihr Lieblingsthema ist und bleibt natürlich: Landwirtschaft.
