Mülltonnen in Selm brannten lichterloh Feuerwehreinsatz am frühen Freitagmorgen

Mülltonnen brannten lichterloh: Feuerwehreinsatz am Freitagmorgen
Lesezeit

Lichterloh gebrannt haben am Freitag (5. Mai) zwei Mülltonnen in Selm. Das bestätigte die Feuerwehr auf Anfrage der Redaktion. Gegen 4.30 Uhr war der Alarm bei der Wehr eingegangen: Feuer 1 am Grünen Weg in Selm. „Es haben zwei Papiermülltonnen gebrannt“, sagte Feuerwehr-Chef Thomas Isermann.

Mit 15 Wehrleuten eilte der Selmer Löschzug zum Einsatzort, etwa eine halbe Stunde, so Thomas Isermann, dauerte es, bis die Mülltonnen gelöscht und der Einsatz beendet war. Die blaue Tonne wurde durch das Feuer zerstört. Weiteren Sachsachen oder gar Verletzte gab es nicht.

Zu den Ursachen des Feuers könne er nichts sagen. Das sei Sache der Polizei.

Ähnlich Fälle in Werne und Nordkirchen

Ähnliche Fälle hat es in Selms Nachbarstädten in den vergangenen Wochen gegeben. In Nordkirchen brannte so auf einem Hinterhof einer Unterkunft für geflüchtete Menschen ein Müllcontainer. In Werne brannten in einer Nacht im Stadtgebiet mehrere Mülltonnen und Alkleidercontainer gebrannt. In beiden Fällen ging die Polizei später von Brandstiftung aus.

Drei Brände in einer Nacht in Werne: Polizei geht von Brandstiftung aus

Zwei Einsätze in einer Nacht in Nordkirchen: Erst Ruhestörung, dann brannte ein Müllcontainer