
Die Feuerwehr Selm und das THW unternehmen am Freitagabend eine Großübung an der Kreisstraße in Selm. © Sylvia vom Hofe
Feuerwehr und THW im Einsatz an der Selmer Kreisstraße: Was war da los?
Kreisstraßen-Häuser
Großeinsatz auf der Kreisstraße. Freiwillige Feuerwehr und THW sind vor Ort - zu Übungszwecken. Wir berichten live von dem außergewöhnlichen Einsatz in der berühmtesten Häuserzeile Selms.
Die Häuserzeile an der Kreisstraße in Selm beschäftigt die Menschen in Selm seit Jahren - nicht nur, weil jeder, der über die aufwendig umgebaute Bundesstraße 236, der Haupteinkaufsstraße Selms, durch die Stadt fährt, an den mehr als 100 alten Gebäuden mit der Stuckfassade vorbeikommt, sondern auch weil sie seit Jahren ein Zankapfel sind in der öffentlichen Diskussion.
Die Stadt hatte sie für 4,2 Millionen gekauft, um sie abreißen zu lassen. Der Immobilien-Investor Ten Brinke will dort für Netto und dm neue, moderne Filialen bauen sowie darüber 20 Wohnungen. Seit Freitag (26.8.) sind die dem Abbruch geweihten Häuser noch etwas anderes: Übungsobjekte.

Vollen Körpereinsatz zeigten die Einsatzkräfte aus Lünen und Selm bei der Großübung am Freitagabend. © Sylvia vom Hofe
Wie der Chef der Freiwilligen Feuerwehr Selm, Thomas Isermann, sagt, sind sowohl die Männer und Frauen der Freiwilligen Feuerwehr Selm in die Übung einbezogen als auch die Mitglieder des Technischen Hilfswerks. Die Einsatzkräfte sind am Freitagabend gegen 20 Uhr alarmiert worden. Das angenommene Szenario: Durch die Kanalisation soll in zwei Häuser Gas eingetreten sein. In einem Fall hat das zu einer Explosion geführt: größte Herausforderungen für die ehrenamtlichen Retter.
Eine Nebelmaschine ist im Einsatz. Die Einsatzkräfte müssen vermisste und möglicherweise verschüttete Bewohner suchen und retten. An anderer Stelle sind Löscharbeiten nötig - so das Übungsszenario. Die Erfahrungen aus dem Einsatz analysieren Isermann und seine Kolleginnen und Kollegen nach Abschluss der Übung, um gut vorbereitet zu sein für den Ernstfall.
Leiterin des Medienhauses Lünen Wer die Welt begreifen will, muss vor der Haustür anfangen. Darum liebe ich Lokaljournalismus. Ich freue mich jeden Tag über neue Geschichten, neue Begegnungen, neue Debatten – und neue Aha-Effekte für Sie und für mich. Und ich freue mich über Themenvorschläge für Lünen, Selm, Olfen und Nordkirchen.
