Lippe-Pegel steigt weiter Entwicklung der Wasserstände in Lünen, Olfen, Selm und Werne

Lippe-Pegel steigt weiter: Entwicklung der Wasserstände in Lünen, Olfen, Selm und Werne
Lesezeit

Für die Lippe gibt es noch keine Entwarnung: Die Pegel in der Region steigen weiter an. Der Überblick zeigt die Entwicklung Wasserstände an den Messtationen in der Region. Die Daten stammen vom Lippeverband.

Lünen, Messtation Graf-Adolf-Straße:

27. Dezember 2023, 13.30 Uhr: 6,55 Meter

26. Dezember 2023, 12 Uhr: 6,48 Meter

25. Dezember 2023, 12 Uhr: 6,10 Meter

24. Dezember 2023, 12 Uhr: 5,67 Meter

23. Dezember 2023, 12 Uhr: 5,45 Meter

22. Dezember 2023, 12 Uhr: 3,37 Meter

21. Dezember 2023, 12 Uhr: 2,89 Meter

Selm, Messstation Lippestraße/Kleingartenanlage:

27. Dezember 2023, 13.30 Uhr: 5,15 Meter

26. Dezember 2023, 12 Uhr: 4,89 Meter

25. Dezember 2023, 12 Uhr: 4,19 Meter

24. Dezember 2023, 12 Uhr: 3,98 Meter

23. Dezember 2023, 12 Uhr: 3,82 Meter

22. Dezember 2023, 12 Uhr: 3,37 Meter

21. Dezember 2023, 12 Uhr: 2,89 Meter

Olfen, Messstation An der Rauschenburg:

27. Dezember 2023, 13.30 Uhr: 6,94 Meter

26. Dezember 2023, 12 Uhr: 6,66 Meter

25. Dezember 2023, 12 Uhr: 6,01 Meter

24. Dezember 2023, 12 Uhr: 5,74 Meter

23. Dezember 2023, 12 Uhr: 5,51 Meter

22. Dezember 2023, 12 Uhr: 4,99 Meter

21. Dezember 2023, 12 Uhr: 4,38 Meter

Rünthe, Messstation Kamener Straße:

27. Dezember 2023, 13.30 Uhr: 6,49 Meter

26. Dezember 2023, 12 Uhr: 6,45 Meter

25. Dezember 2023, 12 Uhr: 6,27 Meter

24. Dezember 2023, 12 Uhr: 5,87 Meter

23. Dezember 2023, 12 Uhr: 5,50 Meter

22. Dezember 2023, 12 Uhr: 5 Meter

21. Dezember 2023, 12 Uhr: 4,32 Meter

Hochwasser in Lünen, Selm, Olfen und Werne: Alle Infos im Liveticker

Wetter in NRW: Kalter und sonniger Wochenstart mit Minusgraden