Seit einem Jahr und knapp vier Monaten steht das große Ladenlokal am Willy-Brandt-Platz in Selm leer. Ende September 2023 hatte Wolfgang Gerling, 72-jährig, sein Schreibwarengeschäft mit integrierter Postfiliale geschlossen. Im Sommer 2024, nach neun Monaten Leerstand, hatte ein Mitarbeiter der vermietenden Wohnbau Westmünsterland geäußert: „Wir befinden uns in der Vermarktungsphase. Hierbei sind wir in Gesprächen mit verschiedenen Interessenten.“ Man sei an einem ausgewogenen Mix von Gewerbeeinheiten an diesem Standort interessiert und lege Wert auf eine „sinnvolle Ergänzung für den Willy-Brandt-Platz“.
Wie sinnvoll die Ergänzung ist, mögen die Kunden mittels ihrer Nachfrage entscheiden. Auf jeden Fall aber tut sich etwas in dem 166 Quadratmeter großen Ladenlokal in bester Lage.
Auch Selmerinnen und Selmer sind schon auf die Tätigkeiten aufmerksam geworden. Auf Facebook mutmaßen Nutzer der Gruppe „Was in Selm passiert“: „Vielleicht 'ne Zockhalle für Teenager, da stehen lauter Automaten drin“, schreibt einer. „Der neueste Burger King mit Robotern“, vermutet ein anderer. „Ich glaube ein Automaten-Kiosk“, ein dritter.
Tatsächlich hat letzterer recht, wie die Wohnbau Westmünsterland bestätigt. Seit dem 15. Januar sei der neue Mieter nun drin und bereite die Eröffnung seines personallosen Angebots vor. „Mit ihm haben wir einen guten Mieter gefunden“, sagt Marit Stenkamp. „Es gibt keine Dopplungen und somit ein erweitertes Angebot für den Willy-Brandt-Platz. Und auch für ganz Selm ist dieses Angebot bisher einzigartig.“

Unterhaltungs- und Snackautomaten
„Wir eröffnen einen 24-Studen-Automaten-Kiosk“, bestätigt Betreiber Pascal Debowiak. Fünf Getränke- und Snackautomaten sollen an den Willy-Brandt-Platz kommen. Außerdem eine Reihe von sogenannten Unterhaltungsautomaten: Ein Hammer-auf-Frosch-Kopf-Spiel für Kinder, ein Greifer, aus dem Kunden in anderen Städten schon eine Playstation5 fischten, ein Box- und ein Dartautomat. Die Snack-automaten werden befüllt mit üblichen Chips und Schokoriegeln. Darüber hinaus aber auch mit internationalen Produkten, wie chinesischem Red Bull, Cheekies, Nerds, Warhead-Limonade und auch mit Besonderheiten wie verschiedene Sorten 7up, Calispo oder Schoko Bons Crispy. Darüber hinaus gibt es Automaten mit Raucherbedarf und mit alkoholischen Getränken – ausgestattet mit einer Altersabfrage. „Über unseren Insta-Account können Kunden sich auch Produkte wünschen“, verweist Pascal Debowiak.
Unter dem Namen Automaten Avengers eröffnete der 30-Jährige seit Anfang 2023 gemeinsam mit einem Kollegen diverse Automaten-Kioske: in Ahlen, Marl, Beckum, Lippstadt oder Bad Sassendorf. Standort Nummer 24 ist der am Selmer Willy-Brandt-Platz. „Wir sind aktuell sehr zufrieden“, sagt der studierte Marketingmanager. „Wir verkaufen inzwischen 20.000 Artikel pro Monat. Das Konzept, ein Ladenlokal ohne Personal zu betreiben, ist sehr durch die Decke gegangen. Es geht schneller und hat rund um die Uhr geöffnet. Das überzeugt die Kunden.“ Mit diesem Konzept schafft er es, das Personal auf dem Minimum zu halten: Lediglich Sicherheitsleute und jemand, der die Automaten regelmäßig neu befüllt, sind nötig.
Eröffnung für Februar geplant
Weil der 30-Jährige auch die HEM-Tankstelle an der Kreisstraße betreibt, ist er auf den Selmer Standort aufmerksam geworden. „Begonnen hat alles damit, dass ich einen solchen Automaten in Düsseldorf gesehen habe und ich und mein Kollege uns dachten: ‚das ist es‘“, erzählt Debowiak. In Ahlen, wo er wohnt, starteten die beiden ihr erstes Automaten-Geschäft. Eröffnet wird in Selm „dann, wann wir fertig sind“, voraussichtlich aber zu 1. Februar.
