Ladendiebstahl im größeren Stil Damen-Trio soll in Selm ungeniert zugegriffen haben

Ladendiebstahl im größeren Stil: Trio soll ungeniert zugegriffen haben
Lesezeit

Laut Anklage tauchten die drei Frauen (26 bis 31 Jahre) aus Selm am Mittag des 12. Mai in dem Supermarkt an der Botzlarstraße auf und nahmen Kleidungstücke wie T-Shirts und Kapuzenpullover im Gesamtwert von knapp 300 Euro, die sie unter einer Decke in einem Kinderwagen deponierten. Ihr Versuch, das Geschäft mit dem Diebesgut unbemerkt zu verlassen, scheiterte allerdings. Sie wurden erwischt.

Wegen gewerbsmäßigen Diebstahls hätten sich die Frauen mit einschlägiger Vergangenheit jetzt vor dem Amtsgericht in Lünen verantworten sollen. Bei Aufruf der Sache erschienen jedoch lediglich ein Dolmetscher und ein Zeuge. Die Angeklagten und ein weiterer Zeuge waren nicht anwesend. Vielmehr fehlten sie unentschuldigt.

Sollten die Selmerinnen gehofft haben, durch Abwesenheit einer Strafe entgehen zu können, steht ihnen nun allerdings eine bitterböse Überraschung bevor. Alle drei Frauen werden demnächst „Post“ von der Justiz erhalten. Konkret erließ die Richterin auf Antrag der Vertreterin der Staatsanwaltschaft einen Strafbefehl. Der Inhalt: Jede der Angeklagten soll 1800 Euro Geldstrafe bezahlen.

Falls die mutmaßlichen Diebinnen mit der Entscheidung nicht einverstanden sein sollten, können sie nach Zustellung des Strafbefehls binnen 14 Tagen Einspruch einlegen. In dem Fall würde es einen zweiten Termin geben - ihr Erscheinen vor Gericht vorausgesetzt.