Konzert am St. Patrick´s Day in Selm „Empty Barrels“ bringen Folkmusik ins Lumberjack´s Diner

St. Patrick´s Day: „Empty Barrels“ bringen Folkmusik ins Lumberjack´s Diner
Lesezeit

Selm ist über 1000 Kilometer Luftlinie von den irischen Inseln mit seinen grünen Hügeln und Wiesen entfernt. Das hindert die Band „Empty Barrels“ aber nicht daran, die von dort stammende typische Folkmusik hier in der Region zu verbreiten. Und welcher Tag könnte dafür besser passen als der St. Patrick´s Day am 17. März. Dahinter verbirgt sich übrigens ein Gedenktag an den irischen Bischhof Patrick, der im fünften Jahrhundert lebte und als erster christlicher Missionar in Irland gilt.

Im Lumberjack´s Diner an der Kreisstraße in Selm geht´s an dem Tag rund. Mit Gitarre, Mandoline, Banjo, Bass, Schlagzeug und mehrstimmigem Gesang sorgen die vier Musiker aus Selm - das sind Thomas Kaim (Gitarre, Gesang), Dennis Neßler (Banjo, Mandoline, Gesang), Lothar Burow (Bass, Gesang) und Jürgen Skok (Schlagzezug, Gesang) - für einen coolen Folk-Sound. Lieder über das Leben und den ganzen Rest sowie wild groovende Tunes erwarten die Zuschauerinnen und Zuschauer in weniger als einem Monat.

Auch Tickets an der Abendkasse

Ab sofort können Karten für das Konzert gekauft werden. Kostenpunkt: 12,50 Euro. Folgende Vorverkaufsstellen bietet in Selm die Tickets an: Lotto Wisse (Kreisstr. 41), Getränke Krevert (Funnemannstr. 9) und das LumberJack´s Diner (Kreisstr. 66). Telefonisch ist eine Ticketreservierung unter 02592/1215 möglich. Es gibt am St. Patricks Day auch eine Abendkasse. Hier kosten die Karten aber fünf Euro (17,50 Euro) mehr.

Kultureller Austausch beim Lüner Theatertreff: Besonderes Geschenk von österreichischem Musiker

Zeitzeugen aus Stein: Diese Bauwerke in Bork stehen unter Denkmalschutz

Zehn Pferde von Hof in Bork gerettet: Tiere abgemagert und verwahrlost