
© picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild
Kita-Plätze in Selm: Wie viele Kinder haben keinen Platz bekommen?
Kindergärten
Einen Platz im Kindergarten: Um den haben sich in Selm für das kommende Kindergartenjahr mehr als 300 Eltern bemüht. Für die meisten von ihnen gab es schnell positive Nachrichten.
Die Eltern von 312 Kindern aus Selm haben sich für das kommende Kindergartenjahr 2022/2023 um einen Kita-Platz bemüht - und der Großteil von ihnen hat auch eine positive Nachricht bekommen. Heißt: Einer der drei Wünsche, die die Eltern bei der Anmeldung angeben konnten, hat sich erfüllt. Bei etwa 80 Kindern war das aber leider nicht der Fall, wie Wolfgang Strickstrock, Leiter des Jugendamtes der Stadt Selm, im Jugendhilfeausschuss am Dienstag sagte. Auf diese Aussage folgte aber ein „Aber“. Denn: Dass heißt nicht, dass diese Kinder gar keinen Platz bekommen haben.
Allen Kindern unter drei Jahren (U3) konnte mittlerweile ein Angebot in einer Kita gemacht werden - auch wenn es sich dabei nicht um die Wunsch-Kita handelt. Für die Ü3-Kinder (über drei Jahre alt) gibt es noch eine Vormerkliste. Da stehen aktuell elf Namen drauf, so Strickstrock. Diese Kinder haben noch keinen festen Platz. Auch hier folgt ein Aber. „Die, die jetzt noch keinen Platz haben, werden in den nächsten Monaten mit großer Wahrscheinlichkeit ein Angebot bekommen“, so Wolfgang Strickstrock.
Insgesamt gibt es in Kindertageseinrichtungen in Selm 855 Betreuungsplätze -157 für Kinder unter drei, 698 für Kinder über drei. Außerdem bieten Tagespflegepersonen zusätzlich etwa 200 Betreuungsplätze an.
Ich mag Geschichten. Lieber als die historischen und fiktionalen sind mir dabei noch die aktuellen und echten. Deshalb bin ich seit 2009 im Lokaljournalismus zu Hause.
