Kirchturm in Bork noch immer verhüllt Ist die Christmette gefährdet?

Kirchturm in Bork noch immer verhüllt: Schuld hat das Wetter
Lesezeit

Seit über einem Jahr ist der Turm der katholischen Pfarrkirche St. Stephanus in Bork verhüllt, nachdem Putz von der Fassade gefallen war. Vor wenigen Monaten starteten die Sanierungsarbeiten am fast 300 Jahre alten Kirchturm, der aus verputztem Bruchstein errichtet wurde. Ende August sollten die Arbeiten fertiggestellt sein. Doch das Baugerüst steht auch mit Beginn des Novembers noch.

„Das Wetter macht uns zu schaffen“, berichtet Pfarrer Claus Themann zum Stand der Arbeiten. „Der Putz ist schon drauf, aber es muss noch gestrichen werden.“ Der Turm soll schon bald wieder in der gleichen Farbe erstrahlen wie der Rest der Kirche. Sobald das Wetter es zulasse, sollen die Arbeiten abgeschlossen werden. Dazu gehöre dann auch die Montage der Ziffernblätter der Uhren, die für die Sanierung abgenommen wurden, so Themann.

Bis Weihnachten abgeschlossen

Vor einer Christmette mit verhülltem Kirchturm müssen sich die Gemeindemitglieder nicht fürchten, wenn die Maßnahme ab nun nach Plan läuft. „Ich bin mir sicher, dass wir das bis Weihnachten abgeschlossen haben“, so der Pfarrer.

Zu den Kosten teilt Claus Themann mit, dass es durch die verlängerte Standzeit des Gerüstes zwar zu Mehrkosten komme, sich das auf die Gesamtkosten der Sanierung aber kaum auswirke: „Bisher waren wir im Kostenrahmen.“

Gerüst um Kirche in Bork: Putz hatte sich von Turm-Fassade gelöst