Kein Mobilfunknetz in Selm Ist ein Feuer der Grund für den Ausfall?

Kein Mobilfunknetz in Selm: Ist ein Feuer der Grund für den Ausfall?
Lesezeit

Mit „Highspeed Internet und Telefonie“ werben die Mobilfunkanbieter für ihr modernes 5G-Funknetz in Selm und Bork. Seit Freitagvormittag (15. Dezember) geht aber bei vielen Kundinnen und Kunden nichts mehr. Lediglich der Notruf lässt sich über die Handys der Betroffenen noch absetzen.

„Eine Basisstation in der Nähe funktioniert im Moment nicht einwandfrei“, wird denjenigen angezeigt, die auf der Internetseite des Anbieters „O2“ die Störungsnachricht für Selm abrufen. Die Folge: Im Bereich des Mastes kann es zu Problemen beim Telefonieren und Surfen kommen. „Wir arbeiten daran und bitten um Verständnis“, ist von O2 zu lesen.

Genauso schnell wie die Nachricht zur Störung verbreitete sich in Selmer Facebook-Gruppen auch die Vermutung, dass der Netzausfall mit dem Hochhaus-Brand in der Goethestraße zusammenhängen soll. Dort wurde in der Nacht zu Freitag der Keller in Brand gesetzt, was auch zu einem Schaden der Technik des Funkmastes geführt haben soll, der auf dem Hausdach installiert ist. Seitdem sei die Technik abgeschaltet.

„Da kommt kein Techniker rein“

Das könnte auch noch etwas andauern. „Der Keller ist gesperrt, da kommt kein Techniker rein“, lässt ein Selmer verlauten, der angibt, ein Bewohner des Mehrfamilienhauses zu sein. Wegen der polizeilichen Ermittlungen sei der Zutritt zur Technik vor Beginn der neuen Woche und somit eine Inbetriebnahme des Funkmastes nicht möglich.

Ob die Störung tatsächlich auf den Hausbrand zurückzuführen ist und wie lange sie noch andauert, war von O2 selbst nicht zu erfahren. Die Pressestelle war bis Samstagnachmittag (16.12.) nicht für eine Stellungnahme erreichbar.

Auf seiner Internetseite bietet das Unternehmen allerdings einen „Live-Check“ für die Netzstörung an. Ebenso können sich Betroffene kostenlos per SMS informieren lassen, sobald das Mobilfunknetz wieder funktioniert.

Auf andere Mobilfunkanbieter hat der Ausfall offenbar keinen Einfluss. „Unsere Kunden sind glücklicherweise nicht betroffen“, teilt eine Sprecherin von Vodafone mit.

Immer wieder Ausfälle

Immer wieder beklagen sich die Menschen in Selm und Bork über Ausfälle des Mobilfunknetzes. Im vergangenen Februar schaltete sich Bürgermeister Thomas Orlowski ein und forderte von O2 eine Erklärung für die ständigen Störungen.

Das Unternehmen begründete die mit mehreren Sabotageakten, die auf die Infrastruktur des Netzbetreibers verübt worden seien. Als ein solcher könnte der aktuelle Fall auch eingeordnet werden – hinter dem Brand an der Goethestraße steckte vermutlich ein Brandstifter.

Bürgermeister in Selm schreibt Anbieter wegen Netz-Ausfällen: „Mehrere Fälle von Sabotage“

O2-Ausfall: 88-Jährige muss zu Fuß laufen