Karnevalsumzug durch Selm 2023 Alle Infos zu Startzeit, Zugroute und Karnevalsparty

Umzug durch Selm: Alle Infos zu Startzeit, Zugroute und Karnevalsparty
Lesezeit

Der Selmer Karnevalsumzug kann nach zwei Jahren Corona-Pause 2023 wieder durch die Stadt ziehen. Wann genau er wo startet und welchen Weg er nimmt? Alle Infos gibt es hier.

Wann geht der Umzug genau los und wo startet er?

Der Umzug startet am Samstag (18. Februar) an der Feuerwehr in Selm. Ab 13.11 Uhr setzt er sich in Bewegung. Alle Zugbeteiligten treffen sich schon vorher zur Aufstellung. Und: Am Samstag findet auch der Rathaussturm statt, der zum Karneval dazugehört. Er wird allerdings nicht am Amtshaus in Bork sein. Ab 12.11 Uhr stürmen die Karnevalisten stattdessen das Feuerwehrgerätehaus in Selm - und übernehmen für die närrische Zeit so symbolisch die Macht in der Stadt.

Welche Route nimmt der Umzug?

Der Umzug geht den gewohnten Gang: Nach dem Start Auf der Geist geht es auf die Ludgeristraße durch die Selmer Altstadt. Über die Breite Straße geht es dann weiter zur Buddenbergstraße, über Hagenplatz, Bachstraße und Landsbergstraße auf den Beifanger Weg. Von dort aus geht es auf die Schmerlingstraße und dann über die Steinstraße zum Sandforter Weg. Dort am Campusplatz endet der Umzug dann. 4,8 Kilometer ist die Zugroute circa lang.

Wie viele machen denn mit bei dem Umzug?

Wie Tobias Steinbrink, Vorsitzender des Selmer Karnevalsvereins, erklärt, haben sich insgesamt 39 Zugbeteiligte angemeldet - darunter mehrere Fußgruppen und mehrere Großwagen. Auch das ist ungefähr die gleiche Menge wie bei den letzten Umzügen in Selm. Keine Selbstverständlichkeit nach zwei Jahren Pause.

Ein als Elfe verkleideter Mann posiert beim Umzug 2020 in Selm für die Kamera.
39 Fußgruppen und Wagen werden am Umzug 2023 in Selm beteiligt sein. © Sylvia vom Hofe (Archiv)

Was ist nach dem Umzug so los in Selm?

Auf dem Campus steht das große Festzelt: Da findet ab 15.11 Uhr die große Karnevalsparty statt. Einlass ist ab 16 Jahren. Alle, die jünger sind, dürfen nur in Begleitung der Eltern ins Zelt. Karten im Vorverkauf kosten 15 Euro, enthalten ist ein Freigetränk. An der Abendkasse kosten Karten 15 Euro ohne Freigetränk.

Darf man schon wissen, wie der Prinzenwagen aussehen wird?

Das ist natürlich noch ein Geheimnis. Wer den Prinzen Marc I. kennt, kann sich aber denken, dass es auf jeden Fall bunt wird, sagt Tobias Steinbrink lächelnd. Ansonsten greifen die Wagen und Fußgruppen viele unterschiedliche Themen auf - es wird Astronauten, Disney-Figuren und Zwerge zu sehen geben.

Karneval 2023 in Selm: Vorverkauf für Partys im Festzelt auf dem Campus läuft

Was liebt ihr so an Karneval? : Das Selmer Stadtprinzenpaar im Interview ohne Worte

Karneval 2023 in Selm: Das sind die Termine für den Umzug und die Partys