Die Karnevalssession erreicht in Selm ihren Höhepunkt: Rund um die Feiertage Ende Februar und Anfang März drehen die Jecken des 1. Selmer KG Rot-Weiß von 1955 e.V. wieder ordentlich auf – und laden zu zahlreichen Veranstaltungen im Festzelt am Campus am Sandforter Weg ein. Für die beginnt der Vorverkauf am Samstag (11. Januar).
Drei Partys stehen an
Am Donnerstag, 27. Februar, wird die Weiberfastnacht gefeiert. Ab 16 Jahren sind alle Besucher herzlich willkommen – wobei die Frauen schon um 18 Uhr Einlass erhalten. Ab 21.22 Uhr dürfen dann auch die Männer dazustoßen. Im Vorverkauf kosten die Tickets 7 Euro, an der Abendkasse 10 Euro. Highlight des Abends sind Auftritte von Jenny, den Billy Boys und Travestiekünstlern. Außerdem soll auch ein Überraschungsgast auftreten.
Die Karnevalsparty am Samstag, 1. März, startet um 15.11 Uhr – nach dem Umzug durch die Stadt, der bereits um 13.11 Uhr beginnt. Im Vorverkauf kosten die Tickets 15 Euro, während an der Abendkasse 20 Euro zu zahlen sind. Jugendliche unter 16 Jahren dürfen nur in Begleitung eines Elternteils teilnehmen. Die Abendkasse wird nur nach Bedarf geöffnet, wenn also genug Gäste die Party wieder verlassen haben.
Die Jüngeren dürfen aber natürlich auch feiern: beim Kinderkarneval am Sonntag, 2. März. Der Einlass beginnt um 14 Uhr, das Programm mit Ballonclown Jan Hendrix und Adam Sky startet um 15:11 Uhr. Karten für Kinder ab 3 Jahren sind ausschließlich im Vorverkauf für 3 Euro erhältlich.

Waffenverbot – auch Attrappen
Kostenlos können Gäste übrigens schon zuvor mit den Jecken feiern: Die Galasitzung im Bürgerhaus beginnt am Freitag, 31. Januar, um 20.11 Uhr. Ab 19 Uhr ist Einlass. Der Eintritt ist frei.
Der KG Rot-Weiß weist darauf hin, dass Waffen und deren Attrappen sowie Glasflaschen und Cannabis auf dem Veranstaltungsgelände verboten sind. Besucher werden gebeten, entsprechende Gegenstände zu Hause zu lassen.
Vorverkauf in vielen Geschäften
Tickets sind an folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich: Rewe Gawdi (Ludgeristraße 2 und Kreisstraße 92), Knümann (Ludgeristraße 94), Schnelle Küche XXL (Nordkirchener Straße 4), Bären Apotheke (Ludgeristraße 67 und Kreisstraße 61), Selmer Lotto-Post-Shop (Ludgeristraße 110), Lottoannahmestelle Wisse (Kreisstraße 41) und Haus Dörlemann (Hauptstraße 36).