Karneval steht vor der Tür! In Selm heißt das natürlich: ausgelassenes Feiern im großen Zelt auf dem Campus Süd. Auch in diesem Jahr soll wieder ein buntes Programm mit Live-Musik und DJs den zu Tausenden erwarteten Gästen ordentlich einheizen. Zur Erfrischung will Frank Hewel, Betreiber des „Kunstwerk“, das Getränke-Angebot in seinem Burger-Lokal direkt gegenüber extra erweitern: „Ich habe 100 Liter Kölsch bestellt“, kündigt der gebürtige Kölner an.
Feier im „Kunstwerk“
An Weiberfastnacht (Donnerstag, 27. Februar), am Karnevalssamstag (1. März) und beim Kinderkarneval am Sonntag (2. März) will Hewel „mal gucken, ob die Selmer gerne Kölsch trinken“. Auch Bratwurst soll es für hungrige Gäste geben, alles in Absprache mit dem Zeltveranstalter. Im Außenbereich werden Speisen und Getränke ab 16 Uhr verkauft, drinnen schon ab morgens. „Ich werde mein erstes Kölsch ganz traditionell um 11.11 Uhr trinken“, freut sich der Gastronom. Als „Ur-Kölner“, wie er selber von sich sagt, habe er in jedem Restaurant, das er bisher betrieben hat, zur Narrenzeit das Bier aus seiner Heimatstadt gezapft. Ansonsten wünscht sich Frank Hewel, dass im „Kunstwerk“, das 2024 eröffnet hat, ebenfalls „eine richtig schöne Karnevalsparty steigt“. Bei entsprechender Stimmung im Laden, so Hewel, „ist an den Abenden jeweils Ende offen!“