In Lünen organisiert zur Weiberfastnacht am 8. Februar der Veranstalter „Nightfever4you“ zusammen mit der Stadt Lünen eine After-Work-Party im Lükaz (Kurt-Schumacher-Straße 40). Tickets im Vorverkauf gibt es für acht Euro (plus Gebühren) bei Eventim, Optiker Schnurbusch (Münsterstraße 2) oder direkt im Lükaz. Karten an der Tages- bzw. Abendkasse kosten 13 Euro. Derzeit ist gut die Hälfte der 460 Tickets verkauft.
Der Karnevalsumzug der IGS Lünen-Süd findet am Samstag, 10. Februar, statt. Start ist um 14.11 Uhr. Die Strecke verläuft folgendermaßen: Start am Schützenplatz Sedanstraße – Bebelstraße – Jägerstraße – Heinstraße – Freiligrathstraße – Eichendorffstraße – Wörthstraße – Jägerstraße Richtung Bürgerplatz. Der Umzug soll gegen 17 auf dem Bürgerplatz eintreffen, im Anschluss gibt es dort eine Karnevalsparty bis 20 Uhr.
Nach dem Umzug in Lünen-Süd steigt eine Party im Haus Bäcker. Schon ab 15 Uhr können Gäste ab 18 Jahren kommen, der Eintritt kostet fünf Euro. Musik wird von DJ Nico Rosato aufgelegt.
Die Kneipe Omi‘s Deele an der Cappenberger Straße 24 bietet gleich drei Veranstaltungen. An Weiberfastnacht steigt die erste Feier ab 18 Uhr für einen Eintrittspreis von fünf Euro, Frauen erhalten zur Begrüßung ein Freigetränk. Einen Tag später, am Karnevalsfreitag, wird ab 20 Uhr gefeiert. Am Karnevalssamstag steigt die Kostümfeier mit anschließender Ehrung des besten Kostüms ebenfalls ab 20 Uhr, auch hier kostet der Eintritt fünf Euro.
Nach drei Jahren Pause wird auch in der Gemeinde St. Gottfried in Lünen wieder Karneval gefeiert. Los geht es am 10. Februar unter dem Motto „The Jäck ist bäck“ ab 19.11 Uhr im Pfarrheim St. Gottfried (Auf dem Sande 5). Karten gibt es im Vorverkauf für 5 Euro im Pfarrbüro St. Marien, in der Kita St. Gottfried und bei Büscher´s Getränkemarkt. An der Abendkasse kostet der Eintritt 8 Euro.
Karnevals-Veranstaltungen in Selm 2024
Die Karnevalisten in Selm veranstalten im Festzelt auf dem Campus Süd einiges für die Narrenzeit. Am Donnerstag, 8. Februar, steht hier ab 18.11 Uhr die Weiberfastnacht auf dem Programm. Am Samstag, 10. Februar, startet der Karnevalsumzug um 13.11 Uhr am Feuerwehrhaus, Auf der Geist, in der Selmer Altstadt. Anschließend ist im Festzelt Karnevalsparty.
Für die Weiberfastnacht und die Karnevalsparty sind noch Karten im Vorverkauf verfügbar. Verkaufsstellen sind Rewe Gawdi (Ludgeristraße 2 und Kreisstraße 92), Knümann (Ludgeristraße 94), „Schnelle Küche XXL“ (Nordkirchener Straße 4), Selmer Lotto-Post-Shop (Ludgeristraße 110) und die Lottoannahmestelle Wisse (Kreisstraße 41).
Am Sonntag, 11. Februar, findet außerdem der Kinderkarneval ab 15.11 Uhr im Zelt statt, Einlass ist um 14 Uhr. Eintrittskarten werden allerdings keine mehr verkauft. Die „Schnelle Küche XXL“ verlost jedoch ab Montag, 22. Februar, noch wenige Karten in ihren Räumlichkeiten an der Nordkirchener Straße.
Karnevals-Veranstaltungen in Olfen 2024
In Olfen ist Pfarrkarneval am Samstag und Sonntag (3. und 4. Februar) in der Stadthalle Eventwerk. Dieses Jahr feiern die Karnevalisten gleichzeitig das 30. Jubiläum des Pfarrkarnevals. Der Kartenvorverkauf im Haus Katharina an der Kirchstraße 17 ist bereits gestartet. Am Wochenende (27. und 28. Januar) können ebenfalls Karten erworben werden. Dann werden die Tickets nach den heiligen Messen im Haus Katharina verkauft.
Wer sich kurzfristig entscheidet, Karten zu kaufen, kann dies am Dienstag, 30. Januar, von 16 bis 17 Uhr tun. Auch dann wieder im Haus Katharina. Karten für Samstag kosten zwölf Euro, für Sonntag sieben Euro. Jeder Besucher der Sonntagssitzung kann zusätzlich im Vorverkauf eine Kaffee- und Kuchenkarte für fünf Euro erwerben. Das Vorbereitungsteam weist aber ausdrücklich darauf hin, dass Kinder für den Sonntag eine kostenlose „Platzhalter-Karte“ benötigen, da nur dann ein Sitzplatz garantiert werden kann.
Als Nächstes gibt es an Weiberfastnacht, 8. Februar, Partys in der Ratsschänke, den Festzelten in der Innenstadt und im Eventwerk. Tickets zu allen Veranstaltungsorten gibt es seit dem 11. Januar.
Am 10. Februar findet außerdem die große Karnevalssamstagparty im Festzelt und in der Ratsschänke statt. Tickets hierfür sind jedoch schon ausverkauft. Der Karnevalssonntag am 11. Februar beginnt mit dem Gottesdienst und der darauffolgenden Schlüsselübergabe um 11.11 Uhr. Um 16.11 Uhr folgt der traditionelle kleine Umzug. Am Abend wird beim Prinzenball ab 19.30 Uhr im Zelt auf dem Festplatz hinter dem Eventwert getanzt. Der Rosenmontagsball beginnt einen Tag später am gleichen Ort, ebenfalls um 19.30 Uhr.
Am Nelkendienstag, 13. Februar, steht das Highlight in Olfen an: der Nelkendienstagsumzug. Ab 14.11 Uhr ziehen zahlreiche Wagen und Gruppen durch das Olfener Zentrum. Bis zum 27. Januar sind noch Anmeldungen möglich. Nach dem Umzug gibt es abschließend eine Feier unter anderem im Festzelt hinter dem Eventwerk, voraussichtlich ab 16.11 Uhr.
Karnevals-Veranstaltungen in Nordkirchen 2024
In Nordkirchen findet der Karneval des MGV Harmonie 1920 Nordkirchen e.V. statt. Das Wochenende 3. und 4. Februar bietet eine Karnevalsparty um 19.11 Uhr (Samstag) und einen Familienkarneval für Jung und Alt ab 15 Uhr (Sonntag). Veranstaltungsort ist die Aula der Gesamtschule in Nordkirchen. Karten für die Party am Samstag sind leider bereits ausverkauft, für den Familienkarneval sind noch erhältlich. Vorverkaufsstellen sind die Touristeninformation, die Geschäftsstelle der Provinzial, das Geschäft Worms und – in geringer Zahl – an der Abendkasse. Erwachsene zahlen fünf Euro im Vorverkauf, der Eintritt für Kinder ist frei.
Eineinhalb Wochen später findet der Karnevalsumzug, traditionell am Nelkendienstag, 13. Februar, statt. Der Umzug beginnt mit der Schlüsselübergabe um 13.11 Uhr an der Maximilian-Kolbe-Schule. Die Zugstrecke ist die gewohnte: Vom Parkplatz vor der Maxischule geht es Richtung Wagnerstraße und Lüdinghauser Straße über die Straße Zum Flothfeld zur Lämmerstraße. Dann geht es die Bergstraße runter bis zum Rathaus. Dort biegt der Zug in die Bohlenstraße ab und führt weiter zur Schloßstraße. Über die Mühlenstraße geht es bis zum Bürgerhaus Am Gorbach, wo er dann endet.
Karnevals-Veranstaltungen in Werne 2024
Für alle Veranstaltungen in Werne gibt es noch Karten zu erwerben. Den Anfang macht der Karneval mit Kaffeeklatsch am Samstag, 27. Januar, um 15.11 Uhr. Danach steht die Weiberfastnachtssitzung am Donnerstag, 8. Februar, auf dem Programm. Der Kinderkarneval findet am 11. Februar um 15.11 Uhr statt. Alle drei Events finden im Kolpingsaal statt.
Die Karten für die Events werden im Vorverkauf im Geschäft Bücher Beckmann an der Magdalenenstraße 2 angeboten. Die Preise variieren dabei zwischen elf Euro (Karneval mit Kaffeeklatsch inklusive Kaffee und Kuchen), 17 Euro (Weiberfastnacht) und fünf Euro für Erwachsene bzw. einem Euro für Kinder (Kinderkarneval). Die Karten können nur bar bezahlt werden.
Am 9. Februar ist außerdem die Herrensitzung des Närrischen Rats in Werne. Los geht die um 20.11 Uhr im Kolpingsaal in Werne. Karten (26 Euro) gibt es unter Tel. 0171 3604220.
Eine ganz besondere Session steht diesmal für die Jecken der Kolpingsfamilie an. Denn am 2. Februar um 19.33 Uhr feiert man nicht nur wie in jedem Jahr (Corona ausgeklammert) „Hol di fast“, sondern auch 100 Jahre Kolping-Karneval in Werne. Karten zum Preis von 23 Euro gibt es im Kopierladen an Straße Bült. Auch hier ist Barzahlung erforderlich.
Der Rosenmontagszug findet schließlich am 12. Februar statt. Pünktlich um 14.11 Uhr startet der traditionelle Umzug auf dem Hagen in Werne.
Prinzengarde in Olfen feiert große Jubiläumsparty: Stürmischer Applaus für tolle Tänze
Bunter Kostümball zum Jubiläum der Prinzengarde Olfen: Die besten Bilder des Abends
Karneval 2024 in NRW: Termine, Infos und Umzüge auf einen Blick