
Der Werkstattwagen beweist: Jetzt werden auch die korrodierten Fahrbahnübergänge an der Kanalbrücke repariert. © Thomas Bartel
Kanalbehörde hält Wort: Reparatur der Borker-Straßen-Brücke in Waltrop startet
Doppel-Baustelle
Seit Mitte Mai ist die Borker Straße auf Höhe des Datteln-Hamm-Kanals komplett gesperrt: Dort war die Böschung abgerutscht. Jetzt startet auch die Reparatur der Kanalbrücke selbst.
Seit dem 16. Mai 2022 ist die Borker Straße zwischen der Einfahrt zum Nierhoff-Hafen und der Straße „Im Löhken“ voll gesperrt. Viele Waltroper Pendler und Anwohner müssen derzeit die Umleitung über die Industriestraße in Richtung Rieselfelder, nach Olfen, Selm oder Bork fahren. Fahrer aus Richtung Bork nehmen dieselben Straßen. Auch Fußgänger und Radfahrer dürfen nicht passieren. Das wird wohl bis zum Dezember so bleiben, bestätigt Waltrops Stadtsprecherin Andrea Middendorf auf Anfrage der Redaktion.

Die aufwendigen Bauarbeiten zur Stabilisierung der Böschung an der Borker Straße sind im Plan. © Thomas Bartel
Sie betont aber auch: Die Bauarbeiten zur Stabilisierung des Dammkörpers liegen voll im Plan. Die auf der Nordseite abgerutschte Böschung wird dort auf rund 400 Metern Länge durch Winkelstützmauern stabilisiert, was die Stadt Waltrop rund 700.000 Euro kostet. Danach soll an der Straße noch eine Radverbindung zwischen der Riphausstraße/Bahnhofstraße und der Industriestraße (L809n) angelegt werden. „Wann genau die Straße wieder freigegeben wird, kann jetzt noch nicht abgeschätzt werden“, sagt sie. Das sei auch wetterabhängig. Danach soll dort Tempo 30 gelten.
Rost an den Fahrbahnübergängen wird beseitigt
Positiv ist: In dieser Woche sind auch die Reparaturarbeiten an der nahen Kanalbrücke gestartet, für die die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung (WSV) in Rheine verantwortlich zeichnet: „Es geht um die Fahrbahnübergänge“, erklärt WSV-Mitarbeiter Uwe Rosenthal. „Dort wird der Korrosionsschutz erneuert.“ In wenigen Wochen sollte das Thema erledigt sein - so dass das Versprechen, die Bauarbeiten zeitgleich zu erledigen, erfüllt werde.
Jahrgang 1963 und ein waschechter Waltroper, kam 1984 über den Lokalsport zum Medienhaus Bauer. Nach dem Studium (Germanistik und Politikwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum) heuerte er 1989 in der Nachrichtenredaktion an und leitete sie später viele Jahre – nicht nur die „große Politik“, sondern immer auch unsere Region und ihre Menschen im Blick. Dass er nach der Übernahme durch Lensingmedia seit 2020 die Kreisredaktion verstärkt, erscheint da nur konsequent. Sein liebstes Hobby ist übrigens das Rudern auf dem Datteln-Hamm-Kanal.