
Für Bewirtschafter Christian Berndt und sein Team beginnt am Wochenende die Kartoffelernte. © Sophie Schober
Jetzt geht es los: Bio-Hof Schulze Altcappenberg erntet Kartoffeln in Bork
Landwirtschaft
Viel Feldarbeit wartet auf das Team des Bio-Hofs Schulze Altcappenberg an diesem Wochenende. Dann beginnt die Kartoffelernte auf insgesamt 35 Hektar Fläche.
Mit dem Ende des Sommers startet die Landwirtschaft in die Ernte der angebauten Kartoffeln. Zwischen Datteln und Dortmund hat der Bio-Hof Schulze Altcappenberg aus Bork auf 35 Hektar Fläche die Knollen angebaut. Am Wochenende werden nun die ersten Erdäpfel geerntet. Schon jetzt laufen die Vorbereitungen des Bewirtschafters Christian Berndt auf Hochtouren. Für ihn ist die Ernte auch eine logistische Herausforderung. Denn die geernteten Kartoffeln müssen direkt vom Feld per Laster in die Fabrik zur Weiterverarbeitung gebracht werden. Nur so könne die Frische und Qualität gewährleistet werden, erklärt der Bewirtschafter.
Vorbereitungen laufen auf Hochtouren
Bevor die schweren Maschinen auf die Felder rollen, muss das Kartoffellaub gerodet werden. Und auch erste Knollen werden aus der Erde geholt - dafür nimmt Bewirtschafter Christian Berndt sogar den Spaten in die Hand.
Sophie Schober, aufgewachsen im Erzgebirge, wusste schon während des Soziologie-Studiums in Bamberg genau, dass sie im Lokaljournalismus landen will. Nach etlichen Praktika und Volontariat bei der Freien Presse verschlug es sie von Chemnitz ins beschauliche Cappenberg. Wenn sie nicht in der Redaktion sitzt, ist sie mit ihrem Hund im Cappenberger Wald unterwegs.
