Lisa Sandmann (66) hat jahrzehntelang das Spielzeuggeschäft „Spielen + Träumen“ geführt: Seit 25 Jahren ist es in der Selmer Altstadt an der Südkirchener Straße 1. Jetzt ist Lisa Sandmann im wohlverdienten Ruhestand und hat die Geschäftsleitung weitergegeben. Zu ihrer großen Freude bleibt der Laden aber in der Familie, denn Tochter Noemi Sandmann (30) ist offiziell die neue Inhaberin.
Gemeinsam im Spielegeschäft
„Ich hätte ehrlich gesagt nie damit gerechnet, dass es mit dem Geschäft weitergeht, wenn ich nicht mehr hier bin“, sagt Lisa Sandmann. „Keines meiner Kinder wollte den Laden übernehmen. Unsere Familie hat zwar immer geholfen und besonders während Corona das Geschäft unterstützt, aber selber den Laden führen, daran war niemand interessiert.“ Bis Tochter Noemi vor zwei Jahren schließlich das Gespräch suchte. „Wir saßen gerade in der Küche und ich habe dann angesprochen, dass ich gerne den Laden übernehmen würde“, sagt Noemi Sandmann.
Die gelernte Veranstaltungskauffrau hat zusammen mit ihrer Mutter Ende des vergangenen Jahres den Vertrag unterschrieben und das Geschäft übernommen. „Wir wollten lange Zeit gemeinsam als Inhaberinnen vom ‚Spielen + Träumen‘ eingetragen sein“, sagt Lisa Sandmann. „Aber nach vielen Gesprächen und Beratungen sind wir zu dem Schluss gekommen, dass es mehr Vorteile gibt, wenn Noemi ganz offiziell den Laden übernimmt.“
„Ich werde aber noch etwas hier im Laden bleiben und Noemi unterstützen“, sagt Lisa Sandmann. „Zum Beispiel Kontakte weitergeben.“ Aktuell teilen sie sich die Arbeit. Wenn Kunden den Laden betreten, sind immer beide Frauen gute Ansprechpartnerinnen.

„Bevor ich die Idee von einem eigenen Geschäft verwirklicht hatte, war ich 18 Jahre lang Mutter und zu Hause“, erzählt Lisa Sandmann. „Dann wollte ich aber noch etwas anderes machen und hatte schon lange den Traum eines eigenen Ladens. Ich hatte lange überlegt, bis ich schließlich Freunden im Urlaub davon erzählt hatte, die mich darin unterstützten.“ Nach dem Entschluss dauerte es noch mal eineinhalb Jahre bis zur Eröffnung. „Es stand auch am Anfang nicht fest, ob ich einen Spieleladen oder eine Kerzenwerkstatt aufmachen möchte.“ Dann hat sie sich doch für Spielzeug entschieden und dies auch nicht bereut. Im September 2023 hat Lisa Sandmann noch zusammen mit Tochter Noemi das 25-jährige Jubiläum vom „Spielen + Träumen“ gefeiert.
Das Menschliche im Vordergrund
Für Lisa und Noemi Sandmann steht bei „Spielen + Träumen“ immer die Beziehung zu den Kunden im Vordergrund. „Es ist einfach schön, mit den Menschen aus und um Selm in Verbindung zu stehen“, sagt Noemi Sandmann. „Wir nehmen uns deshalb auch meistens die Zeit und unterhalten uns mit den Kunden. Es sind solche schönen Momente, die uns erfreuen.“ Zum Beispiel, wenn eine langjährige Kundin berichtet, dass sie Mutter wird. „Einmal war auch eine Frau mit ihrem Kind hier, dem ich einen kleinen Edelstein angeboten habe“, erzählt Lisa Sandmann. „Die Mutter hat sich richtig gefreut, weil sie früher auch so einen bekommen hatte.“
Lisa Sandmann freut sich, dass ihre Kunden das Spielzeuggeschäft weiter unterstützen. „Es ist für mich wirklich emotional und ich bin sehr dankbar dafür.“
Social Media hilft sehr
Aber das „Spielen + Träumen“ hat sich in den letzten Jahren auch weiterentwickelt, wie Lisa und Noemi Sandmann erzählen. „Wir sind mittlerweile auf Social Media mit Accounts auf Facebook und Instagram vertreten“, sagt Noemi Sandmann. „Dort können wir einfach unser Sortiment zeigen. Ich sage immer gerne, dass die Kunden so ganz bequem auf dem Sofa stöbern können.“
Social Media hat für das Spielgeschäft noch einen anderen Vorteil. „Da können wir ganz leicht ankündigen, wenn wir eine Veranstaltung anbieten“, sagt Noemi Sandmann. Bald solle beispielsweise wieder ein Spieleabend im „Spielen + Träumen“ stattfinden. Ob das im Februar oder März sein wird, stehe aber noch offen.
Karneval 2024: So wird das Wetter zu den Umzügen in der Region
Karnevalsumzug und Party in Selm: Stadt sperrt Straßen, Busse werden umgeleitet