Industriegebiet Werner Straße Cordes und Graefe plant Erweiterung nach Norden

Industriegebiet Werner Straße: Cordes und Graefe plant Erweiterung nach Norden
Lesezeit

Noch nicht ganz da ist das Unternehmen Cordes und Graefe zwar in Selm - es hat aber dennoch schon angemeldet, bald erweitern zu wollen. Parallel zur Werner Straße im Industriegebiet in Selm befinden sich die ersten XXL-Hallen des Sanitärgroßhändlers noch im Ausbau: Auf dem 13 Hektar großen Gewerbegrundstück sind in den vergangenen Monaten mehrere Industriegebäude entstanden - sie sollen zukünftig als Logistikzentrum des Unternehmens mit Sitz in Bremen fungieren.

Ob auch die nördliche Fläche des jetzigen Gewerbegrundstückes von Cordes und Graefe genutzt werden kann, darüber wird jetzt die Selmer Politik entscheiden.

Schon Anfang des Jahres hatte Bürgermeister Thomas Orlowski gegenüber der Redaktion erklärt, dass das Unternehmen eine Norderweiterung plane und über die Ansiedlung eines Tochterunternehmens dort nachdenke. Es handelt sich um ein Areal von rund 6500 Quadratmetern Größe.

Betrieb wird blad vorzeitig aufgenommen

Bevor das realisiert werden kann, muss aber erst der Bebauungsplan für die Erweiterungsfläche aufgestellt werden. Über diese baurechtlichen Rahmenbedingungen wird der Stadtentwicklungsausschuss am Donnerstag, 30. November, entscheiden. Er tagt ab 17 Uhr im Bürgerhaus, Willy-Brandt-Platz, in öffentlicher Sitzung.

Die Stadtverwaltung spricht sich in den Sitzungsunterlagen deutlich für die Norderweiterung von Cordes und Graefe aus. „Die Erweiterung des Betriebs bedeutet für die Stadt Selm, dass neue Arbeitsplätze geschaffen werden und der Standort langfristig bestehen bleibt. Vor diesem Hintergrund liegt es im Interesse der Stadt, auf die konkrete Betriebserweiterung zu reagieren“, heißt es darin.

Außerdem enthält die Vorlage die Information, dass die Hallen zwei bis vier von Cordes und Graefe zum 30. November den vorzeitigen Betrieb aufnehmen. Bis zum 31. März des kommenden Jahres soll der erste Bauabschnitt des neuen Logistikzentrums (fünf Hallen) vollständig fertiggestellt sein. Im zweiten Bauabschnitt folgen dann zwei weitere Hallen und zwei Hochregallager. Erst im dritten Bauabschnitt würde dann für weitere Bauvorhaben die Erweiterungsfläche nördlich der bestehenden Bauflächen notwendig.

Lkw-Anlieferungen zum Selmer Logistikzentrum: Das plant das Unternehmen Cordes & Graefe