Hitze in Selm, Olfen und Nordkirchen
Fünf coole Ort zur Abkühlung an heißen Tagen
Über 30 Grad sind für dieses Wochenende bei uns gemeldet. Es wird also warm. Fünf Tipps, wohin sie vor diesen Temperaturen fliehen können.
Lesezeit
Anstrengendes Klettern bei diesen Temperaturen? Vielleicht nicht die beste Idee. Wohl aber am Ternscher See, denn dort steht – oder besser schwimmt – Aqua Climb, Deutschlands größte Kletteranlage über Wasser. Wer aus der Balance gerät, landet im kalten Wasser. Fürs Wochenende können online noch freie Zeitfenster gebucht werden. Eine Stunde kostet dann 20 Euro.
© Jura Weitzel
Wer in der glücklichen Lage ist, ein eigenes Boot wie ein Kanu oder Kajak zu besitzen, der kann ebenfalls aufs Wasser flüchten. Zwischen Selm und Olfen können sowohl die Stever als auch die Lippe – allerdings nur stromabwärts – befahren werden. Große Bäume bieten auf den Strecken teils sogar Schatten, aber das kalte Wasser ist sowieso nur einen Handgriff weit entfernt. Wer kein Boot hat, kann bei verschiedenen Anbietern Kanus ausgeliehen.
© Stephan Jakob
Der große Vorteil der Golfhalle Münsterland: Hier kann unabhängig vom Wetter gegolft werden. Das gilt nicht nur bei schlechtem Wetter, wenn die Plätze draußen nass und matschig werden, sondern auch im Sommer. Denn die Halle ist klimatisiert. Erfahrene Golfer und Anfänger können virtual auf über 180 internationalen Golfplätzen spielen. Samstag und Sonntag öffnet die Golfhalle zwischen 10 und 18 Uhr. Termine können nur online gebucht werden.
© Karim Laouari
In Cappenberg gibt es gleich mehrere Optionen, vor der Hitze zu fliehen. Und sie lassen sich alle gut verbinden. Draußen in der Natur im Cappenberger Wald sorgen die Bäume für Abkühlung, im Wasserturm und im Museum im Schloss Cappenberg die dicken Steinwände. Am Wochenende ist das Museum von 10 bis 17.30 Uhr geöffnet. Der Eintritt für Erwachsene kostet sechs und für Kinder drei Euro. Um 13 Uhr gibt es sonntags einen kostenlosen Rundgang.
© www.blossey.eu
Klar, das Naturfreibad in Olfen ist bei hohen Temperaturen immer eine Option. Aber auch der Wasserspielplatz gleich nebenan bietet vor allem für Kinder eine Menge Spaß. Ein weiterer Vorteil: Hier muss kein Eintritt gezahlt werden.
© Foto: Pia Niewind