Das Wetter war das alles herausragende Thema bei den Highland-Games des Männerrings Netteberge am Samstag. Mehr oder weniger heftige Regenschauer unterbrachen immer wieder die Wettbewerbe. Aber viele Zuschauer sahen es positiv: „Das Wetter passt doch zu den schottischen Highlands“ und „Immerhin ist der Regen warm“ war aus der Menge zu vernehmen. Sie ließen sich ihre Stimmung nicht verderben.
Der weiche Boden machte allerdings den Männern beim Tauziehen zu schaffen. Es war schwer, einen sicheren Stand zu bekommen. Angestrengte Gesichter ließen erahnen, wie sich die Mannschaften ins Zeug legten.

Von den insgesamt sechs Selmer Schützenvereinen konnten in diesem Jahr nur vier teilnehmen: Dies waren der Männerring Netteberge, die Pokal-Verteidiger der Bürgerschützengilde St. Stephanus Bork, die Bürgerschützengilde Selm-Beifang und die Schützenbruderschaft St. Fabian und Sebastian. Aus terminlichen Gründen hatten die Vereine aus Cappenberg und Westerfelde nicht ins Waldstadion kommen können.
Immer wieder steckten Vorsitzender Tobias Gremme und sein Stellvertreter Thomas Göke die Köpfe zusammen, um den Zeitplan anzupassen. Thomas Göke war es dann der die Moderation des Tau-Ziehens übernahm. Der Männerring aus Netteberge holte am Ende den ersten Platz im Vergleichskampf und beim Tauziehen.
Re-Live: Highland-Games 2023 Netteberge: Selmer Schützen messen Muskelkräfte im Matsch