Heribert Grieseholt (75) ist gestorben Cappenberg verliert einen Motor im Vereinsleben

Cappenberg verliert mit Heribert Grieseholt Motor für das Vereinsleben
Lesezeit

Liebe ist ein warmes, starkes Gefühl. Eines, das Menschen zusammenhält. Je mehr, desto besser. Heribert Grieseholt ist jemand, der so etwas sagen konnte, ohne dass es kitschig klang. „Cappenberg - unsere Liebe und Heimat.“ So hat er die Facebook-Gruppe genannt, die er 2012 ins Leben gerufen hat: ein digitaler Stammtisch für alle, denen der geschichtsträchtigen Ort auf der Nahtstelle zwischen Ruhrgebiet und Münsterland ebenso am Herzen liegt wie ihm selbst. Rund 750 Menschen sind dort inzwischen miteinander verbunden und tauschen sich online aus über Termine und Neuigkeiten. Eine traurige Nachricht, die alle betroffen machen wird, war dort noch nicht zu lesen. Dass Heribert Grieseholt am Samstag (22. 7.) gestorben ist, einen Monat vor seinem 76. Geburtstag.

Warum er sich so gerne für Cappenberg engagiere? Auf diese Frage hat Heribert Grieseholt einmal so geantwortet: „Ich bin hier geboren, getauft, zur Schule gegangen, habe hier geheiratet.“ Der amüsierte Klang in seiner ruhigen Stimme schwingt immer noch nach. Sich für Vereine einzusetzen, in denen man gerne seine Freizeit verbringt und für einen Ort in dem man gerne lebt, war für ihn nicht der Rede wert. Davon haben viele profitiert. Nicht nur im digitalen Raum, sondern auch und vor allem in der wahren Welt: zwischen Stiftkirche und Cappenberger Wald, Schützenstange und Sportplatz.

Ehrenmitglied und König

Heribert Grieseholt hat sich selbst nicht so wichtig genommen. Dass er nicht mehr als jeder andere auch geleistet habe für die Dorfgemeinschaft, ist eine große Untertreibung. Das zeigen schon zwei Titel, die nur die wenigsten bekleiden: Ehrenmitglied im Sportverein Grün Schwarz Cappenberg und Ehrenmitglied im Schützenverein Cappenberg. Die größten Gemeinschaften des Ortes haben dem unermüdlich Aktiven in ihren Reihen damit Dankeschön gesagt: dafür, dass er nicht nur zeitlebens dem jeweiligen Verein die Treue gehalten hat, sondern auch in zentralen Ämtern Verantwortung übernommen hat. Dazu haben ihn die Vereinskolleginnen und -kollegen jeweils gewählt. Zu dem schillerndsten Ehrenamt seiner Laufbahn hatte er sich indes selbst befördert - mit einem gezielten Schuss: Von 2006 bis 2009 war er Schützenkönig von Cappenberg.

Gerade die Schützen hatte er im Blick, als er 2012 die Facebook-Gruppe gründete „Cappenberg - unsere Liebe und Heimat“. Eigentlich, sagte er vor wenigen Jahren, sei es ihm damals darum gegangen, Mitteilungen des Schützenvereins an den Mann und die Frau zu bekommen. Früher, als es noch Kneipen im Dorf kam, sei man dort alle paar Tage zusammengekommen und habe Neuigkeiten ausgetauscht. Als die geschlossen hätte, habe er einen neuen Weg gesucht. Und gefunden. Auf Veränderungen der Digitalisierung zu reagieren und neue Wege zu finden, war ihm auch beruflich gelungen.

Gelernter Schriftsetzer

Heribert Grieseholt war gelernter Schriftsetzer: ein stolzer Ausbildungsberuf im Druckerhandwerk. Als sich die Produktionstechnik vom Bleisatz zum Fotosatz veränderte, ging er den Weg mit. Und ging anschließend noch viel weiter. Vielen Geschäftsleuten war er bekannt als langjähriger Anzeigenberater der Ruhr Nachrichten Lünen.

Bei allem Einsatz für Beruf und Ehrenamt: Das Wichtigste war Heribert Grieseholt immer seine Familie. Ende 2022 haben er und seine Ehefrau Elfriede goldene Hochzeit gefeiert.

Familie über alles

Sein Facebook-Profil ziert ein fröhliches, vielleicht im schönen Garten seines Wohnhauses aufgenommenes Foto mit ihr, dem gemeinsamen Sohn, dessen Frau und die beiden Enkeln. Er selbst sitzt lächelnd am Bildrand: ein Platz, der jetzt leer bleibt. Eine schmerzliche Lücke - nicht nur für die Familie. Die ganze Dorfgemeinschaft in Cappenberg muss lernen, ohne diesen verlässlichen Motor Heribert Grieseholt auszukommen.

Die Trauerfeier für ihn beginnt am Freitag (28. 7.) um 11 Uhr in der Stiftskirche Cappenberg. Anschließend erfolgt die Beisetzung auf dem Cappenberger Friedhof. Die Familie bittet, auf Kranz- und Blumenspenden zu verzichten zu Gunsten von Spenden für den Verein „Laika - Trost auf vier Pfoten“. Er bietet tiergestützte Trauerbegleitung für Kinder, Jugendliche und deren Familien an. Etwas, das Heribert Grieseholt am Herzen lag. Neben all dem anderen.

Heribert Grieseholt hat die Cappenberger Facebook-Gruppe gegründet.
Heribert Grieseholt hat die Cappenberger Facebook-Gruppe gegründet. © Sabine Geschwinder

Paul Ostrop (91) ist gestorben: „Bürgermeister von Vinnum“ war ein politischer Rekordhalter

Selm trauert um langjährige Größe im Fußball: Jürgen Schmidt im Alter von 69 Jahren gestorben

Pater Norbert Rebmann ist tot: Schauspieler, Lehrer, Pfarrer und „Quell unendlicher Geschichten“