Genuss auf Schloss Cappenberg Video-Besuch in der Weinstube am nördlichsten Weinberg von NRW

Genuss auf Schloss Cappenberg : Video-Besuch in der Weinstube am nördlichsten Weinberg von NRW
Lesezeit

Auch wenn sie bereits seit August 2022 geöffnet hat: Die Weinstube auf Schloss Cappenberg, direkt neben dem Wasserturm auf dem Schlossgelände, gilt immer noch als Geheimtipp: eine Empfehlung, die sich bereits so weit herumgesprochen hat, dass Chefin Carola Raffel für diesen Sommer die Öffnungszeiten ausgedehnt hat.

Die Gäste können jetzt länger abends am geschichtsträchtigsten Ort der Region verweilen: montags, dienstags und mittwochs zwischen 14 und 20 Uhr. Ob in der kleinen Weinstube selbst oder draußen im Schatten der mächtigen Kastanie: In jedem Fall können sich die Gäste die Bio-Weine des Weinguts Graf von Kanitz an einem geschichtsträchtigen Ort schmecken lassen. Gottfried, der letzte aus dem Geschlecht der Grafen von Cappenberg, hatte dort vor 901 Jahren die wehrhafte Burg in ein Kloster umwandeln lassen, das Jahrhunderte lang die Geschicke der ganzen Region bestimmte.

Weinblütenfest

Zwar bleibt auch an diesem Samstag und Sonntag (24. und 25. Juni)l die Weinstube geschlossen. Dafür schenken Carola Raffel und ihr Team Wein da aus, wo er auch wächst: auf dem nördlichsten Weinberg in NRW auf der anderen Seite der Straße Schlossberg, nur einen kleinen Fußweg von der Weinstube am Schloss entfernt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Weinguts informieren beim zweiten Weinblütenfest im Weinberg (Samstag, 11 bis 21 Uhr, Sonntag 12 bis 20 Uhr) rund um das Thema Weinbau direkt an den Rebstöcken.

Video: Aus Cappenberger Trauben wird edler Wein

Nördlichster Weinberg in NRW: Auf Cappenberg entstehen Hunderte Liter Riesling

Weinstöcke blühen am Schloss Cappenberg und der Graf lädt ein zum Fest