Viel Blaulicht war am Freitagabend (10. Januar) gegen 22.15 Uhr rund um das Campus-Gelände in Selm zu hören. Der Grund: ein Großeinsatz der Feuerwehr. Mit vielen Fahrzeugen steuerten die Einsatzkräfte das Areal an. Vor Ort angekommen, mussten die Feuerwehr-Leute aber nicht wirklich eingreifen.
„Es handelte sich um einen Fehlalarm. Eine Brandmeldeanlage hatte versehentlich ausgelöst“, erklärte Stadtbrandinspektor Markus Groppe. Und warum rückte die Feuerwehr mit einem Großaufgebot an? „Wir müssen ja erstmal gucken, was los ist“, sagte Groppe.
Alarm wegen Dampfschwaden
Bereits im November des vergangenen Jahres hatte sich ein größerer Einsatz von Feuerwehr und Polizei am Campus ereignet. Glücklicherweise hatte es auch hier nicht gebrannt. Lediglich Dampfschwaden waren aus dem neuen Restaurant „Kunstwerk“ ausgetreten.
Frank Hewel, Betreiber des Restaurants, erklärte im Anschluss: Die Rauchschwaden hätten sich bei Reinigungsarbeiten in der Küche ausgebreitet. Köche hätten wohl Wasser auf den Grill gekippt. Da jedoch die Lüftungsanlage zu dem Zeitpunkt nicht wie sonst funktionierte, ging direkt die Brandmeldeanlage an.
Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 13. Januar 2025.