Für das ein oder andere Brautpaar, das für die kommenden Jahre eine Hochzeit geplant hatte, war die Nachricht, dass standesamtliche Trauungen nicht mehr im Schloss Cappenberg möglich sind, sicher eine Enttäuschung. Lediglich die bereits reservierten Trau-Termine bis Juni 2025 dürfen dort noch stattfinden, dann ist Schluss.
Wo können Brautpaare also in Zukunft standesamtlich heiraten? Natürlich ist das auch weiterhin im Amtshaus in Bork möglich. Dort gibt es ein kleines Trauzimmer im Erdgeschoss mit 10 Sitzplätzen und den großen Sitzungssaal im Altbau für rund 37 Personen. Für diese Räume seien auch noch genug Termine verfügbar, so die Stadt Selm. Reservierungen für Eheschließungen werden ein Jahr im Voraus entgegengenommen, die Anmeldung ist sechs Monate vor dem Termin möglich.

Und schon bald kommt eine neue Location für standesamtliche Trauungen hinzu: die Burg Botzlar. Nachdem vor Kurzem bekannt wurde, dass das Eröffnungsdatum nach dem großen Umbau zum Bürgerzentrum mit dem 12. Oktober feststeht, gibt die Stadt Selm nun bekannt, dass dort auch Räume für Hochzeiten zur Verfügung stehen. „Es wird in der Burg drei Trauräume geben für Gesellschaften mit 25, 50 und 100 Personen“, erklärt Pressesprecher Malte Woesmann auf Anfrage.
Die Räume für 25 beziehungsweise 50 Gäste liegen im Erdgeschoss, der Raum für Trauungen mit bis zu 100 Gästen befindet sich im Obergeschoss und bietet damit deutlich mehr Platz als die Räume im Amtshaus. Natürlich ist die Burg Botzlar nicht das Schloss Cappenberg, aber: „Die Burg Botzlar gehört zu den ältesten Gebäuden der Stadt Selm und bietet nach ihrer Sanierung ein wunderschönes, helles Ambiente für standesamtliche Trauungen. Die Freianlagen bieten sich für anschließende Fotoshootings an“, so der Stadtsprecher. Und noch einen Vorteil hat die alte Burg, denn nach der standesamtlichen Trauung kann dort auch direkt gefeiert werden.
Trauungen ab dem 1. Dezember
Möglich seien die Trauungen in der Burg Botzlar ab dem 1. Dezember 2024, erklärt Woesmann weiter. Reservierungen dafür werden aber bereits jetzt angenommen. Voraussichtlich seien Trauungen freitags ab 13 Uhr und samstags zwischen 9 und 16 Uhr möglich. Innerhalb der Woche werden Termine nur nach Absprache angeboten.
Und was kostet so eine Hochzeit in der Burg Botzlar? Das werde erst in Kürze genau bekanntgegeben, heißt es von der Stadt. Zum Vergleich: Eine Trauung im Amtshaus Bork kostet zwischen 40 und 216 Euro, plus zehn Euro für die Eheurkunden. Eine Trauung im Schloss Cappenberg kostete zwischen 370 und 556 Euro. Auch die Regelungen, die Hochzeitspaare und -gäste in der Burg Botzlar beachten müssen, werden derzeit noch erarbeitet.