Lokaler Podcast
Der Quarantäne-Cast: Von Vorbereitungen auf den 1. Mai und dem Tod einer Aloe-Vera-Pflanze
Im Corona-Podcast sprechen die Redakteure Karim Laouari, Sabine Geschwinder und Marie Rademacher über die Vorbereitungen auf einen komischen 1. Mai. Und über eine Aloe-Vera-Pflanze.
Selm, Olfen, Nordkirchen
, 28.04.2020 / Lesedauer: 2 minIm Podcast von Marie Rademacher (v.l.), Sabine Geschwinder und Karim Laouari geht es dieses Mal um den 1. Mai und die Kinderheilstätte in Nordkirchen. © Grafik: Sauerland
Dieses Jahr ist alles anders: Sonst ist der 1. Mai ein Tag, an dem jeder irgendetwas vor hat. Ein Picknick, eine Grillparty, eine Bollerwagen-Tour mit Freunden. 2020 fallen solche Pläne flach - wegen der Corona-Krise. Darüber und über die Auswirkungen der Pandemie auf die Kinderheilstätte in Nordkirchen sprechen Karim Laouari, Sabine Geschwinder und Marie Rademacher in der aktuellen Folge ihres Quarantäne-Casts aus Selm, Olfen und Nordkirchen.
Die drei sind Lokalredakteure bei den Ruhr Nachrichten und - wie aktuell wohl fast jeder in Deutschland - in Quarantäne. Also fast. So fühlt sich dieses Corona-Kontaktverbot jedenfalls manchmal an. Deswegen erzählen sie in ihrem Quarantäne-Cast zweimal in der Woche (immer dienstags und donnerstags) von ihrer Arbeit in Corona-Zeiten.
Wie hat Ihnen der Podcast gefallen? Haben Sie Themen-Idee oder -Wünsche? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an lokalredaktion.selm@ruhrnachrichten.de. Wir freuen uns über Ihre Rückmeldung!