David Ruschenbaum startet in Selm Neuer Mitarbeiter im Stadtmarketing

David Ruschenbaum startet in Selm: Neuer Mitarbeiter im Stadtmarketing
Lesezeit

Das Stadtmarketing der Selmer Verwaltung hat einen neuen Mitarbeiter: David Ruschenbaum. Bürgermeister Thomas Orlowski hat ihn Anfang Mai im Amtshaus in Bork begrüßt. „Ich bin froh, dass wir mit David Ruschenbaum einen erfahrenen und kompetenten Mitarbeiter gewinnen konnten“, so Thomas Orlowski.

Vor seiner Tätigkeit bei der Stadtverwaltung, die er zum 1. Mai angetreten hat, war Ruschenbaum bei der Werne Marketing GmbH beschäftigt. Dort rief er das Straßenkünstlerfestival ins Leben, organisierte den Weihnachts-, den Floh- und den Wochenmarkt. Nach acht Jahren in der Werner Stadtverwaltung erfolgte jetzt der Wechsel nach Selm.

Stadtfest als erstes Highlight

„Ich freue mich auf die neue Herausforderung in Selm. Es gibt hier viel, worauf ich aufbauen kann und werde“, so David Ruschenbaum. Der 40-Jährige ist Nachfolger von Norbert Zolda, der in ein paar Monaten in den Ruhestand wechselt und bis dahin Ruschenbaum in den Tätigkeitsbereich einweisen wird.

Unter anderem das große Stadtfest in Selm hat Norbert Zolda immer organisiert. In diesem Jahr eine Aufgabe, an der David Ruschenbaum schon mitarbeiten kann. Bei dem viertätigen Fest im Juni gibt es neben dem Lauf durch den Auenpark und dem Familienfest auf der Kreisstraße auch zwei große Musikveranstaltungen auf dem Campusplatz in Selm.

Diese Künstler treten auf dem Stadtfest Selm 2023 auf: Stadt gibt Programm bekannt

Re-Live aus dem Amtshaus Bork: Stadt Selm stellt Künstler für das Stadtfest vor

Stadtfest Selm 2023: Nachwuchsbands für Stadtfest-Freitag weiter gesucht