Noch Mitte Oktober hatte Erik Trümpler, Sprecher der Unternehmensgruppe Cordes und Graefe, gegenüber unserer Redaktion gesagt: „Wir rechnen mit der Fertigstellung der Hallen 1 bis 4 bis Ende des Jahres.“ Der Sanitärausstatter mit Hauptsitz im niedersächsischen Stuhr hatte seine Bauarbeiten für das Logistikzentrum, das entlang der Werner Straße am Ortseingang zu Selm entsteht, im Januar 2022 begonnen. Der Einzug solle zum Jahreswechsel erfolgen, hatte es noch vor wenigen Wochen geheißen.
Jetzt gibt es neue Nachrichten: „Nach jetzigem Planungsstand beginnen wir am Montag, den 4. Dezember, Produkte in die Hallen 2 und 4 einzulagern“, gibt Trümpler nun Auskunft. „Im kleinen Umfang beliefern wir in der Woche auch schon erste Kunden aus Selm.“
Zeitplan wird eingehalten
Darüber hinaus gibt er an, dass das Unternehmen mit dem Bauprojekt weiter im Zeitplan liege, „wir freuen uns schon, mit unserem Logistikservice in Selm zu starten“, kündigt Trümper an.
Somit werden die Hallen eins und drei voraussichtlich bis Ende 2023 fertiggestellt und Anfang 2024 dann der Betrieb aufgenommen. Insgesamt soll es in diesem ersten Bauabschnitt fünf Hallen geben, die bis April 2024 fertiggestellt sein sollen. Anschließend werden, laut Vorhaben, zwei weitere Hallen und zwei Hochregallager errichtet.
Industriegebiet Werner Straße: Cordes und Graefe plant Erweiterung nach Norden
Baugebiet am Hüttenbachweg in Selm: Verwirrung um mögliche Änderung im Regionalplan
Lkw-Anlieferungen zum Selmer Logistikzentrum: Das plant das Unternehmen Cordes & Graefe