Neuer Schnäppchenmarkt kommt nach Selm Lösung für Leerstand in der Altstadt

Neuer Mieter im ehemaligen Edeka-Geschäft in der Altstadt: Schnäppchenmarkt zieht ein
Lesezeit

Fünf große gelbe Bauschuttcontainer stehen vor der Tür des ehemaligen Edeka-Marktes Humpert an der Breiten Straße in der Selmer Altstadt. Die Umbauarbeiten sind seit etwa einer Woche in vollem Gange. Seit Juni 2022 steht die Immobilie leer, nachdem Martin Humpert nach 47 Jahren im Einzelhandel in Rente gegangen war. Nun steht fest, wer bald in das Gebäude ziehen wird.

Der Saison-Markt Centershop wird eine Filiale an der Breiten Straße eröffnen. Erste Gerüchte gab es in Selm bereits. Jetzt bestätigt Centershop auf Anfrage, dass sie einen Mietvertrag abgeschlossen haben und „planen, im 1. Quartal 2024 dort eine Centershop-Filiale zu eröffnen“, antwortet Melanie Fink, Leitung Expansion der Kölner Kette. Wie groß die Filiale wird und wann genau die Eröffnung geplant ist, verrät das Unternehmen noch nicht. „Wir bitten um Verständnis, dass wir zunächst keine weiteren Informationen preisgeben können.“

Centershop wurde im Jahr 2000 gegründet und hat inzwischen rund 80 Filialen in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Hessen. Zum Konzept der Kette gehört der Einkauf günstiger Rest- und Sonderposten und Artikel aus Überproduktion, um sie zu reduzierten Preisen zu verkaufen. Neben Textilien, Deko, Gartenartikel und Tierbedarf verkauft Centershop Saisonartikel wie aktuell Weihnachtartikel. Den Schnäppchenmarkt gibt es in der Umgebung bereits in Lünen, Oer Erkenschwick, Bergkamen und Dortmund.

Konzept für mehrere Läden

Die Vermietung des Gebäudekomplexes, in dem bis Mitte 2022 Edeka Humpert der Hauptmieter war, übernimmt die CMC - Commercial Management & Consulting. Die Firma hatte vor Kurzem schon auf Anfrage mitgeteilt, einen neuen Ankermieter gefunden zu haben. Für die Umbaumaßnahmen lag Anfang November bereits eine Baugenehmigung vor. CMC kündigte an, die Räume im Erdgeschoss im Februar 2024 an den neuen Mieter - wie jetzt bekannt ist: Centershop - zu übergeben.

Noch ist nicht die gesamte Fläche des Gebäudekomplexes an der Breiten Straße vermietet. Für einen Bäcker oder einen Friseur wäre noch Platz. Ein Schild mit der Nummer des Vermietungsgesellschaft hängt im Schaufenster.
Noch ist nicht die gesamte Fläche des Gebäudekomplexes an der Breiten Straße vermietet. Für einen Bäcker oder einen Friseur wäre noch Platz. Ein Schild mit der Nummer des Vermietungsgesellschaft hängt im Schaufenster. © Sylvia vom Hofe

Centershop wird der neue Ankermieter der Immobilie werden. Der Schnäppchenmarkt wird aber nicht das gesamte Untergeschoss einnehmen. Das Vermietungskonzept, das CMS für den Eigentümer umsetzen soll, sieht noch weitere Ansiedlungen im ehemaligen Edeka-Gebäude vor.

Es seien noch Räumlichkeiten von 100 bis 250 Quadratmetern Größe verfügbar, teilt CMC mit. Die Fläche sei für den Betrieb eines Friseursalons, Bäckers, Cafés oder ähnlicher Nahversorgungseinrichtungen geeignet. Für Interessenten hängt noch immer ein Schild in den großen Schaufenstern mit einer Handynummer, unter der sich potentielle Mieter melden können.

Woolworth kommt nach Lünen: Neue Filiale beseitigt Leerstand