Eröffnungsfeier der Burg Botzlar in Selm am 10. Mai Einen Einblick gibt es schon vorher

Eröffnungsfeier der Burg Botzlar am 10. Mai: Zwei Führungen gibt es vorab
Lesezeit

In neuem Glanz erstrahlt eines der ältesten Gebäude mitten in Selm. Nach mehr als zweijähriger Sanierung soll die Burg Botzlar bald feierlich eröffnet werden. Nachdem der eigentlich geplante Eröffnungstermin im vergangenen Oktober wegen eines tödlichen Arbeitsunfalls abgesagt werden musste, steht ein neuer Termin fest. Zusammen mit der Bürgerstiftung als Inhaberin der Burg hat die Stadtverwaltung einen neuen Termin abgestimmt, an dem das Gebäude auch in Gänze zur Verfügung steht. Denn es ist schon einiges los in der Burg: Hochzeiten, Empfänge, aber auch die politischen Sitzungen haben bereits innerhalb der sanierten historischen Wände stattgefunden.

Geeinigt wurde sich auf den 10. Mai als Eröffnungstermin. „Der genaue Programmablauf steht noch nicht fest“, teilt Stadtsprecher Malte Woesmann gut zwei Monate vorher mit. „Es wird aber Reden, unter anderem durch Bürgermeister Thomas Orlowski und Vertreter der Bürgerstiftung geben.“ Auch eine symbolische Schlüsselübergabe sei geplant. „Es gibt zunächst einen nichtöffentlichen Festakt“, merkt Woesmann an. Über 100 Gäste sollen zu der Eröffnung eingeladen werden. Ab 14 Uhr werde es dann auch einen öffentlichen Teil geben.

Letzte Arbeiten an Freianlagen

Wer sich schon vorher einen Eindruck von der sanierten Burg verschaffen möchte, kann das schon deutlich früher tun. Bürgermeister Thomas Orlowski bietet in Zusammenarbeit mit der Bürgerstiftung zwei Termine mit öffentlichen Führungen durch die Burg an, teilt die Stadt mit. Diese finden am 21. März sowie am 11. April statt.

Ratssitzung in der Burg Botzlar
Die politischen Entscheidungen der Stadt werden mittlerweile in der Burg getroffen. © vom Hofe

„Gemeinsam möchten wir allen Interessierten einen Einblick in die Burg geben. Aus vielen Gesprächen mit Besuchern und Nutzern weiß ich, dass die Burg nach ihrem Umbau von vielen als echtes Schmuckstück gesehen wird“, so Orlowski. Der letzte Schliff fehlt aber noch – allerdings nicht am historischen Gebäude selbst. „Die Innenarbeiten sind bereits abgeschlossen. Es ist geplant, dass die aktuell laufenden Arbeiten an den Freianlagen bis zur Eröffnung auch abgeschlossen sind.“ Zurzeit wird im Außenbereich der Verlauf der ehemaligen Gräfte um die Burg in die Landschaft eingearbeitet.

Zum Thema

Anmeldung zur Führung

Für die Führungen am Freitag, 21. März, und am Freitag, 11. April, jeweils ab 17 Uhr wird aus organisatorischen Gründen um eine Anmeldung per E-Mail an buergermeister@stadtselm.de oder telefonisch unter 02592/69228 gebeten.