Brückensperrung in Bork hat Auswirkungen auf VKU-Busse Linienweg und Abfahrtzeit ändern sich

Schülerlinie 633 betroffen: Brückensperrung hat Auswirkungen auf VKU-Busse
Lesezeit

In wenigen Tagen gibt es für Lastwagen, Autos, Motorradräder und auch Busse kein Durchkommen mehr an der Waltroper Straße in Bork. Denn ab dem 2. April wird die Bahnbrücke für rund zwei Wochen für Sanierungen gesperrt. Das bringt den Plan der VKU ein wenig durcheinander, da die Schülerlinie 633 (Bork, Horstheide, Schorfheide) normalerweise von Montag bis Freitag dort entlang fährt. Die Verkehrsgesellschaft Unna weist daher in einer aktuellen Pressemitteilung daraufhin, dass die Busse bereits ab Mittwoch einen geänderten Weg nutzen müssen.

Die Linie 633 fährt ihre Tour, bis auf den Bereich westlich der Bahnbrücke, ganz normal. Heißt: Die Haltestellen „Tombrink“, „Schorfheide 46“, „Marienburger Straße“, „Borker Landweg“, „Dahler Feld“, „Bauhaus“, „Bollerott“ und „Kampmann“ werden zu den regulären Zeiten angefahren. Den westlichen Bereich der Bahnbrücke (Lippestraße und Horstheide) umfährt ein zusätzlich eingesetzter Kleinbus, beginnend mit der Haltestelle „Alstedder Straße.“ An diesen Haltestellen ändern sich die Abfahrtzeiten.

Die Haltestelle „Zum Sundern“ wird in der Zeit nicht bedient. Die Fahrgäste können stattdessen die Haltestelle „Äckernschule“ nutzen. Die Rückfahrten starten um 11.52, 12.58 und 13.47 Uhr ab „Bork Äckernschule“ sowie um 14.44, 15.35 und 16.13 Uhr ab der Station „Bork Amtshaus.“ Die VKU bittet alle Fahrgäste, sich vorab über die Fahrplanänderung zu informieren. Dies geht online unter vku-online.de/fahrgast/aktuelles/vku-fahrplan-anpassungen-aktuell.

Unabhängig von der Sperrung in Bork müssen alle VKU-Fahrgäste in der Nacht vom 29. auf den 30. März aufpassen. Dann beginnt nämlich die Sommerzeit. Der Nachtverkehr der VKU fährt in dieser Nacht allerdings weiterhin nach der Winterzeit. Dies betrifft den NachtBus, den Nacht-TaxiBus und das NachtAST. Wer also nach 2 Uhr noch mit der VKU unterwegs ist, sollte seine Uhr erst nach der Ankunft umstellen. Dann passen auch noch die Abfahrtzeiten, heißt es in einer Mitteilung.