Am Mittwochmorgen (24. April) hat es in einer Wohnung unmittelbar im Zentrum an der Kreisstraße in Selm gebrannt. Zwar konnte die Feuerwehr den Brand schnell löschen, dennoch hat er für die Bewohner nun weitreichende Konsequenzen.
Wie die Polizei am Donnerstag mitteilte, sind die Brandwohnung, ebenso wie die beiden weiteren Wohnungen des Hauses nicht mehr bewohnbar. „Die Bewohner mussten vorerst, auf unbestimmte Zeit, anderweitig untergebracht werden“, heißt es in der Pressemitteilung.
Lauter Knall
Gegen 10.30 Uhr war die Feuerwehr zu dem Brand in dem Mehrfamilienhaus gerufen worden. Nachbarn berichteten, es habe einen lauten Knall gegeben, die Scheiben der Wohnung seien geplatzt und es sei dicker Rauch nach draußen gedrungen.
Beim Eintreffen der Feuerwehr befand sich niemand mehr in der Brandwohnung, sodass auch niemand verletzt wurde. Die Kreisstraße war von 11 Uhr bis 13.45 Uhr für die Dauer der Löscharbeiten zwischen der Teichstraße und Botzlarstraße gesperrt. Das sorgte dafür, dass Busse und Autos Umwege fahren mussten.
Wie der Brand in der Wohnung ausgebrochen ist, ist weiterhin unklar und Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. „Ein Brandsachverständiger wird sich vor Ort ein Bild von der Situation machen“, erklärte die Polizei auf Anfrage.