Schützenfest

Borker Schützenfest 2022: Alle Termine im Überblick

Die Borker können 2022 endlich wieder Schützenfest feiern. Am letzten Wochenende im August geht es los. Hier gibt es das Festprogramm im Überblick.

Bork

, 13.08.2022 / Lesedauer: 4 min

Man mag es kaum glauben. Mit diesem Satz beginnt die Einladung zum Schützenfest in Bork. Das findet dieses Jahr nämlich wieder statt - endlich. Auch die Borker Schützen hatten ihr Fest wegen der Coronapandemie ausfallen lassen. 2022 kann es jetzt aber steigen - traditionsgemäß am letzten Wochenende im August. „Es soll wieder ein Fest werden, an das sich nicht nur wir Schützen, sondern auch viele Borker und Gäste gerne erinnern. Der gesamte Vorstand hat sich bemüht, alle Vorbereitungen zu treffen, die für ein gutes Gelingen dieses Dorffestes erforderlich sind“, erklärt Heinz-Willi Quante, der Vorsitzende der Bürgerschützengilde St. Stephanus.

Schützen singen zusammen mit Besuchern und MGV das Borker Heimatlied

Beim Fest wird es auch eine Premiere geben, wie er ankündigt: Erstmals soll auf dem Volksfest das Borker Heimatlied „geschmettert“ werden. Und zwar beim Frühschoppen am Sonntag - mit dem MGV „Union“ Bork. Ein weiteres Highlight sind sicherlich die Party-Veranstaltungen am Samstag- und am Montagabend. Samstag (27. August) ist die Band „Final Edition“ zu Gast beim Schützenfestball am Südfeld in Bork. Am Montag legt DJ Andreas Büscher beim Königsball auf. Für Schützen und Schützinnen ist der Eintritt mit Begleitperson kostenlos. „Für alle anderen Besucher beträgt der Eintritt 10 Euro am Samstag (Vorverkauf 8 Euro) und 5 Euro am Montag (nur Abendkasse). Der Kartenvorverkauf erfolgt in der Bäckerei Langhammer und der Tankstelle Vernekohl“, so die Schützen in der Ankündigung zum Fest.

Eine Antwort auf die Frage der Fragen wird ab Montagvormittag (29. August) gesucht: Dann beginnt das Vogelschießen - 1,20 Meter Spannweite und 21,6 Kilogramm hat der Holzvogel, dem es dann an den Kragen geht. Das Team aus Norbert Wesselmann, Norbert Eggemann und Günter Kerkhoff hat ihn gebaut. Wer der Vogel abschießen wird, darüber gibt es bislang natürlich nicht mehr als Spekulationen. „Über zahlreiche Königsanwärter“ würde sich der Schützenverein freuen, wie es in der Ankündigung steht.

Überblick über die Termine am Borker Schützenfest 2022

Beim letzten Schützenfest in Bork - 2018 - war Benedikt Hülsbusch der treffsicherste Schütze gewesen. Nach zwei Jahren Amtszeit endete für ihn und Königin Kerstin die Amtszeit 2020 wie gewohnt in Bork nach zwei Jahren. Auch wenn das für dieses Jahr geplante Schützenfest wegen der Coronapandemie in dem Jahr ausfallen musste. 2022 gehen die Borker Schützen und Schützinnen also ohne amtierendes Königspaar ins Schützenfest - erstmals in der Geschichte des Vereins. Einen Überblick über den Ablauf des Festes und alle Termine gibt es hier:

Samstag, 27. August 2022

18 Uhr Antreten der Schützen vor dem Amtshaus18.20 Uhr Abmarsch zur Pfarrkirche St. Stephanus Bork18.30 Uhr Schützenmesse unter Mitwirkung des MGV „Union“ Bork19.30 Uhr Abmarsch zum Festzelt mit dem Spielmannszug St. Stephanus20 Uhr Schützenfestball mit der Musik- und Showband „Final Edition“ bis 2 Uhr

Sonntag, 28. August 2022

9.30 Uhr Antreten der Schützen vor dem Amtshaus9.45 Uhr Abmarsch zum Ehrenmal - Totengedenken und Kranzniederlegung unter Mitwirkung des MGV „Union“ Bork10.30 Uhr Frühschoppen unter Mitgestaltung des Spielmannszuges Ottmarsbocholt; Ehrungen und Beförderungen verdienter Mitglieder14 Uhr Empfang der Gastvereine14.30 Uhr Antreten der Schützen am Festplatz „Auf dem Südfeld“14.45 Uhr Festumzug mit Vorbeimarsch vor den Majestäten am Borker Amtshaus16.30 Uhr Festkommers incl. Kaffee und Kuchen im Festzelt17.30 Uhr Großer Zapfenstreich der Seppenrader Dorfmusikanten und des Spielmannszuges Seppenrade

Montag, 29. August 2022

9.30 Uhr Abholung des Schützenvogels, 3. Kompanie – Rauher Busch 2310 Uhr Antreten 1. und 2. Kompanie vor dem Amtshaus10.15 Uhr Abmarsch zum Festplatz „Auf dem Südfeld“ mit dem Spielmannszug St. Stephanus und Aufziehen des Vogels11 Uhr Beginn des Vogelschießens mit musikalischer Begleitung der Blaskapelle der Stadtwerke Dortmund15.30 Uhr Proklamation des neuen Schützenkönigs18.30 Uhr Antreten der Schützen am Festplatz „Auf dem Südfeld“; Umzug mit den Spielmannszügen Seppenrade und Ottmarsbocholt; Vorbeimarsch an den neuen Majestäten vor dem Amtshaus20 Uhr Königsball mit ‚DJ Andreas Büscher‘ bis 2 Uhr