„Seit über einem Jahr leben wir auf einer Baustelle“, klagt eine Anwohnerin der Straße Am Haferkamp in Bork gegenüber der Redaktion. Die dortige Baustelle wurde im Oktober 2023 eingerichtet – und besteht nach wie vor. Ursprünglich sollten dort lediglich Sanierungsarbeiten stattfinden, so hatte es die Stadt Selm damals angekündigt.
„Uns wurde gesagt, dass die Arbeiten maximal ein Jahr dauern würden“, berichtet die Anwohnerin weiter. „Das war eine klassische Fehlplanung. Jetzt sind 17 Monate vergangen und wir haben immer noch Dreck vor der Haustür.“
Unvorhersehbare Maßnahmen
Auf Nachfrage der Redaktion erklärt der Pressesprecher der Stadt Selm die Verzögerung: „Zusätzlich zu den geplanten Arbeiten wurden weitere Arbeiten notwendig. Zum Beispiel mussten die vorhandenen Leitungen der Telekom durch diese tiefergelegt werden“, schreibt Malte Woesmann. „Ebenso wurden im Zuge des Glasfaserausbaus neue Leitungen durch eine externe Firma verlegt. (...) Für einen weiteren Verzug sorgte der Fund eines nicht kartographierten Kanals, der ausgebaut werden musste.“
Es wurden auch zwei vorhandene Kanäle entfernt und durch einen neuen Mischwasserkanal ersetzt. Die Hausanschlüsse im öffentlichen Bereich wurden erneuert, gefolgt von einem Straßenausbau mit beidseitig hergestelltem Gehwegen.

Beeinträchtigung der Anwohner
Die Anwohner äußern deutliche Kritik an der Stadt: „Die Bauarbeiten begannen bei Hausnummer 1“, berichtet eine Anwohnerin, „aber anstatt die Straße dort fertigzustellen, wurde an anderen Stelle weitergearbeitet.“
Die Stadt Selm erklärt, die Arbeiten abschnittsweise organisiert zu haben, um die Beeinträchtigungen für die Anwohner möglichst gering zu halten. Doch diese Strategie scheint nicht die gewünschte Wirkung zu haben. „Hier leben viele ältere Menschen, die nicht einfach durch die Baustelle gehen können. Ich kenne einige, die sich deswegen schon verletzt haben“, so eine Anwohnerin.
Auch beim Thema Fertigstellung gibt es Kommunikationsprobleme zwischen der Stadt und den Anwohnern. „Uns wurde gesagt, dass die Bauarbeiten im April abgeschlossen sein würden“, berichtet eine Anwohnerin. Die Stadt Selm hingegen gibt gegenüber der Redaktion an, dass die Fertigstellung ungefähr Mitte 2025 erwartet wird.
Ob sich die Bauarbeiten an der Straße Am Haferkamp noch weiter verzögern und die Anwohner weiterhin auf eine sicher begehbare Straße warten müssen, bleibt abzuwarten.
