Ernte der Halloween-Kürbisse auf Hof Schulze Altcappenberg im Oktober.

© Günther Goldstein

Biohof in Cappenberg hat dieses Jahr auch Halloween-Kürbisse - als Notlösung

rnErnte

Halloween-Kürbisse gibt es beim Biohof Schulze Altcappenberg eigentlich nicht - nur welche, die wirklich zum Essen gedacht sind. Dieses Jahr musste aber eine Notlösung her.

Cappenberg

, 19.10.2020, 12:37 Uhr / Lesedauer: 1 min

Halloween kann kommen, die Kürbisse dafür stehen bereits zur Verfügung. Auf dem Biohof Schulze Altcappenberg in Cappenberg ist die Ernte schon beendet. Dass es dieses Jahr dort Kürbisse für Halloween gibt, war ursprünglich nicht geplant.

Ernte der Halloween-Kürbisse auf Hof Schulze Altcappenberg im Oktober.

Ernte der Halloween-Kürbisse auf Hof Schulze Altcappenberg im Oktober. © Günther Goldstein

„Es war eigentlich eine kleine Notlösung“, erzählt Betriebsleiter Moriz Spahn. „Wir bauen in der Regel Hokkaido-Kürbisse an, die für den Verzehr gedacht sind.“ In diesem Jahr habe der Betrieb allerdings nicht genug Saatgut für alle Flächen bekommen, so hat Spahn in diesem Jahr auch „Halloween-Kürbisse“ auf zwei kleinen Flurstücken unterhalb der Borker Straße in Hassel angebaut. „Eines davon trägt wegen seines Zuschnittes den Namen Banane, auf dem der Halloween-Anbau lief“, erzählt Spahn.

Nicht für den Verzehr, sondern als Deko gedacht

Die Kürbisse, die dort angebaut werden, sind nicht für den Verzehr gedacht, sondern dienen dem Zweck, eine schöne Herbst-Dekoration zu werden, beziehungsweise eine gruselige Herbst-Dekoration als Halloween-Kürbis.

Ernte der Halloween-Kürbisse auf Hof Schulze Altcappenberg im Oktober.

Ernte der Halloween-Kürbisse auf Hof Schulze Altcappenberg im Oktober. © Günther Goldstein

Zu kaufen gibt es sie im Umkreis in den entsprechenden Märkten, etwa im Raiffeisen-Markt in Selm. Mit dieser letzten Ernte-Aktion Mitte Oktober ist die gesamte Ernte auf dem Hof in Hassel abgeschlossen. Die essbaren Hokkaido-Kürbisse sind dagegen schon viel früher - im September - geerntet worden. Sie lassen sich schließlich gut lagern. Während niemand die Deko-Kürbisse viel zu früh haben möchte. Der größte Teil der Ernte macht nach wie vor der Hokkaido-Kürbis aus.

Alle Felder sind mittlerweile für den Winter eingesät und grün, als Vorbereitung für die kommende Saison. Und die Kürbisse warten auf ihren großen Auftritt zu Halloween oder im Fall der Hokkaido-Kürbisse als leckere Speise.

Jetzt lesen