
Die Liste ist lang: Beschwerden über eine schwierige Verkehrs- und Parkplatzsituation, über Lärm und eine mögliche Ableitung von Chemikalien in das Grundwasser und Auffälligkeiten bei Kontrollen des Zolls. Das Baugebiet Ächterheide steht jetzt schon unter keinem guten Stern, obwohl noch niemand eingezogen ist.
Das größte Problem dabei: Der Bauherr, die Wohnen in Olfen GmbH, hüllt sich in Schweigen. Eine Anfrage der Redaktion zu aktuellen Problemen ließ die Firma unbeantwortet. Auch bei der ersten Stellungnahme vor knapp zwei Monaten hielt sich das Unternehmen schon sehr bedeckt und schob eher Ausreden für die Verzögerungen vor.
Bauherr gibt kein gutes Bild ab
Aber mittlerweile nehmen die Schwierigkeiten Überhand. Wann die Häuserkomplexe fertig sind, ist unklar. Dementsprechend weiß niemand genau, wann die ersten Menschen einziehen können. Da es sich um Eigentumswohnungen handelt, haben vermutlich einige Bürgerinnen und Bürger schon einen Umzug geplant.
Fest steht: Die Wohnen in Olfen GmbH gibt bei der ganzen Sache kein gutes Bild ab. Nachfragen von Anwohnerinnen und Anwohnern werden offensichtlich abgeschmettert. Gesprächsversuche wurden ziemlich „frech“ beantwortet, schildern uns Leserinnen und Leser. Bauarbeiten an Feiertagen, nicht korrekt entsorgter Müll oder auch der Fakt, dass kaum ein Fortschritt an der Baustelle zu sehen ist - diese Vorwürfe sorgen auch nicht gerade für Vertrauen.
Viele Bilder von den Olfener Summer Specials: Bürgerschützengilde Olfen weiß wie man feiert
Wieder Ärger um Bauprojekt in Olfen: Parksituation, Sperrungen und Chemikalien im Boden
Baumaßnahme am Naturbad Olfen: Wasserspielplatz wird drei Wochen gesperrt