Der Unfall lag schon zwei Tage zurück, als sich die Polizei am Donnerstag (10.11.) an die Öffentlichkeit wendet. Es geht um einen Verkehrsunfall, der sich am Dienstagnachmittag gegen 15.30 Uhr auf der Kreisstraße in Selm ereignet hatte: an der Einmündung Teichstraße: ein Zusammenstoß zwischen einem Pkw und dem Fahrrad eines erst elfjährigen Mädchens.
Das Kind aus Olfen war nach Polizeiangaben auf dem kombinierten Geh- und Radweg der Kreisstraße unterwegs. Es fuhr mit seinem Fahrrad aus Richtung Olfen in Richtung Bork. An der Einmündung Kreisstraße/Teichstraße kam es zu dem Zusammenstoß.
Die Fahrerin eines blauen Kleinwagens hatte das Mädchen mit ihrem Pkw erfasst. Sie hielt an, stieg aus und fragte das Mädchen, ob etwas passiert sei. Mit der Antwort, dass alles in Ordnung sei, hab sie sich dann zufrieden und setzte die Fahrt fort. Erst Passanten, die den Unfall beobachtet hatten, kümmerten sich wirklich um das Mädchen und riefen sowohl die Eltern als auch die Polizei.
Unfallforscher haben festgestellt, dass Kinder bis zum 14. Lebensjahr bei einem Verkehrsunfall die Frage nach eigenen Verletzungen häufig verneinen und sich erst zuhause den Eltern offenbaren.
Zeugen des Selmer Unfalls werden gebeten, sich bei der Polizei in Werne unter der Telefonnummer 02389 - 921 3420 zu melden.