In das Geschäft, in dem jetzt noch der Aldi in Selm ist, wird im August das Getränkeparadies Gefromm ziehen. © Marie Rademacher (Archiv)
Kreisstraße
Aldi an der Alten Zechenbahn schließt: Jetzt steht Nachnutzung fest
Aldi in Selm zieht um. Was mit dem Geschäftsräumen an der Alten Zechenbahn passiert, steht jetzt auch fest. Es gibt einen Nachnutzer - kein Unbekannter in Selm.
Nicht mehr lange, dann wird der Aldi an der Alten Zechenbahn in Selm schließen. Der Discounter zieht ein paar Hundert Meter weiter in einen Neubau an der Kreisstraße. Die etwa 800 Quadratmeter große Verkaufsfläche des jetzigen Aldis wird danach aber nicht leer stehen, wie ein Sprecher des Unternehmens jetzt auf Anfrage der Redaktion bestätigte. „Es wird eine Nachnutzung geben“, sagte er am Telefon.
Das Getränkeparadies Gefromm wird in den Markt ziehen. Das bestätigte der Geschäftsführer und Inhaber des Unternehmens Jochen Gefromm ebenfalls auf Anfrage der Redaktion. Seit 25 Jahren schon gibt es in direkter Nachbarschaft zum neuen Standort schon eine Filiale des Getränkeparadieses - unmittelbar neben dem Netto-Markt. „Seit ich das Geschäft dort vor 25 Jahren geöffnet habe, hat sich die Getränkeauswahl aber deutlich vergrößert“, sagt Jochen Gefromm.
Sortiment soll sich noch weiter vergrößern
Schon länger sei er deshalb auf der Suche nach einer größeren Verkaufsfläche in Selm gewesen - im alten Aldi-Markt verdoppelt sie sich die Größe des Geschäfts in Zukunft. Das, so sagt es Jochen Gefromm, bedeutet auch, dass sich das Sortiment in Selm noch erweitert wird. Und dass die Mengen pro Artikel sich vergrößern. „Wo zum Beispiel 40 Kisten Krombacher standen, stehen dann 160“, erklärt der Getränkehändler.
Das sei ein Vorteil für die Kunden - aber auch für seine Mitarbeiter, die dann im laufenden Betrieb nicht mehr so viel Ware nachpacken müssten. Komfortabel sei für die Kunden natürlich auch, dass sie im Geschäft in Zukunft deutlich mehr Platz haben und dass ihnen ein sehr großer Parkplatz zur Verfügung stehen wird, so Jochen Gefromm. Der Sitz seines Unternehmens ist in Lünen - 28 Standorte des Getränke-Paradieses gibt es laut Homepage in der Region insgesamt.
Eröffnung des neuen Marktes im Laufe des Augustes
Ab wann genau die Filiale in Selm umzieht und am neuen Standort öffnet, kann Jochen Gefromm noch nicht auf den Tag genau sagen. Der Mietvertrag mit dem Unternehmen Aldi, dem das Gebäude gehört, laufe ab 1. August. Coronabedingt gibt es gerade aber noch Lieferprobleme bei den notwendigen neuen Regalen. Aber: „Im Laufe des Augustes werden wir eröffnen“, sagt Jochen Gefromm. Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben. So lange bleibt das bisherige Getränkeparadies auf jeden Fall geöffnet: „Es wird einen fliegenden Wechsel geben.“
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.