Dreitägiger Adventsmarkt 2024 in Selm Neben Traditionen gibt es auch zwei neue Programmpunkte

Adventsmarkt: Neben Traditionen gibt es auch zwei neue Programmpunkte
Lesezeit

Der Adventsmarkt in Selm findet auch in diesem Jahr wieder an drei Tagen in der Altstadt rund um die Friedenskirche statt. Insgesamt haben sich mehr als 50 Aussteller für Stände angemeldet. Egal ob Essen, Getränke, Nützliches oder Dekoratives: Es wird alles vertreten sein. Am 29. November (Freitag) startet der traditionelle Adventsmarkt um 18 Uhr und geht dann bis zum 1. Dezember (Sonntag) um 18 Uhr.

Besucherinnen und Besucher erwartet ein festliches Rahmenprogramm, viele Stände und einen verkaufsoffenen Sonntag, bei dem die umliegenden Geschäfte ebenfalls geöffnet sind. Selms Bürgermeister Thomas Orlowski freut sich darüber, auch dieses Jahr diese Veranstaltung stattfinden zu lassen: „Ich glaube, wir werden ein paar schöne Tage haben und ich werde die Weihnachtsstimmung genießen. Es ist auch wichtig, dass wir hier Leben in die Stadt bekommen.“

15-minütige Show von Westenergie

Gleich zwei besondere Sachen sind im Vergleich zu den vergangenen Jahren anders. In diesem Jahr wird es keinen Glitzerwald geben. Die Kombination aus Glitzerwald und Adventsmarkt war in der Vergangenheit in der Region einmalig. „Die Stadt Selm ist aktuell in einer finanziellen Situation, in der man durchaus sparen und anders denken muss. Deswegen werden wir den Glitzerwald beim Adventsmarkt nicht haben“, erklärt Thomas Orlowski.

Dafür gibt es am Samstag ein Experimentiermodell von Westenergie. Dahinter steckt eine 15-minütige Show, in der es thematisch um Energie und Wasser geht. Das sei besonders für Kinder spannend und würde Abwechslung bringen, so Markus Droste von Westenergie. Neben diesen Änderungen bleibt vieles aus den vergangenen Jahren ähnlich. So dürfen sich die Besucherinnen und Besucher beispielsweise auf das Programm in der Friedenskirche sowie die traditionelle Stadtwette freuen. Lisa Sandmann, Werbegemeinschaft, kündigt vorab sogar eine Wichtelwelt an. „Mehr kann ich dazu aber noch nicht sagen. Es wird noch Überraschungen geben“, sagt sie.

In den kommenden Wochen werden bereits weihnachtliche Dekorationen und Beleuchtungen sowie Tannen in der Selmer Altstadt angebracht und aufgestellt. Der Adventsmarkt rund um die Friedenskirche und in der Ludgeristraße wird an den folgenden Tagen stattfinden:

  • Freitag, 29. November: 18 bis 22 Uhr
  • Samstag, 30. November: 15 bis 22 Uhr
  • Sonntag, 1. Dezember: 13 bis 18 Uhr

Der Adventsmarkt wird von der Stadt Selm organisiert. Unterstützung erhält sie von den Partnern Westenergie, Apotheken Brüning, der Werbegemeinschaft und den Stadtwerken Selm als Sponsor. Zwei Tage vor und zwei Tage nach dem Adventsmarkt findet außerdem noch die Veranstaltung „Karibik trifft Advent“, organisiert von Wilfried Reckers, statt.

Sieben Menschen halten Plakate und einen Banner fest.
(Von links nach rechts): David Kirchhoff (im Autrag von Wilfried Reckers - Wremo), Till Brüning (Apotheken Brüning und Werbegemeinschaft), Lisa Sandmann (Werbegemeinschaft), Christoph Lasek (Stadtwerke Selm), Markus Jungeilges (Stadtwerke Selm), Thomas Orlowski (Bürgermeister) und Markus Droste (Westenergie) freuen sich auf den Adventsmarkt. © Laura Sobczyk