Die Freibäder in der Region sind seit vielen Wochen im Winterschlaf, der Badebetrieb nur noch Erinnerung. Deshalb konnte die Einladung in das Freibad Selm nicht mit einer Badehose gemeint sein. Der Förderverein nutzte die Gelegenheit für ein besonderes Event im Dezember, welches leider in den beiden letzten Jahren nicht stattfinden konnte.
Am Nikolaustag, 6. Dezember, war es endlich wieder soweit, das Adventsleuchten lockte die Selmerinnen und Selmer an die Badstraße. Schon aus der Ferne konnte man die farbige Beleuchtung sehen, die der schmucken kleinen Anlage eine besondere Stimmung verlieh.
Am Eingang begrüßte ein aufgepusteter Nikolaus die Gäste, die sich dann auf dem Weg ins Bad mit einem warmen Getränk versorgen konnten. Als Anke Karch dann im Namen des Vorstands des Fördervereins zur Begrüßung das Mikrofon ergriff, sprach sie zu vielen Menschen, die an diesem Abend gekommen waren.
Wunderschöne Lichtspiele
Sie lud alle ein, sich bei den Getränken zu bedienen und sich später auch mit einer Bratwurst zu versorgen. Alles war frei an diesem Abend, aber mit einem freiwilligen Beitrag in die Spendendose konnte man dem Verein unter die Arme greifen. Musik gab es auch wieder von einer kleinen Blechbläsergruppe, die mit ihren Beiträgen zum Mitsingen einlud. Dazu ein nachdenklicher Wortbeitrag als Abrundung des kleinen Programms.
Den Rest des Abends konnten die Anwesenden, unter denen auch Bürgermeister Thomas Orlowski war, das wunderschöne Lichtspiel bewundern. In stets wechselnden Farben präsentierten sich die Becken und Rutschen, eingerahmt von einer langen Lichterkette. Die beiden Feuerschalen hatten wohl mehr symbolischen Charakter, dafür „erwärmte“ der Vollmond mit seinem Licht das Bad und seine Gäste.