Zum 22. Mal: Trotz Corona begeistert Frieda’s & Friends Design-Markt

© Bernd Paulitschke

Zum 22. Mal: Trotz Corona begeistert Frieda’s & Friends Design-Markt

rnDesign-Markt

Handgefertigte Lieblingsstücke und ausgefallene Unikate im Mittelpunkt – Filzmäuse inklusive: Der Schwerter Design-Markt wurde trotz Corona-Einschränkungen sehr gut angenommen.

Schwerte

, 14.09.2020, 11:45 Uhr / Lesedauer: 2 min

Zum inzwischen 22. Mal fand in der Rohrmeisterei an der Ruhrstraße 20 der Kunstgewerbe-Markt statt – und insgesamt 32 Anbieter und reichlich Besucher waren am Sonntag mit dabei. Es ist quasi schon Tradition.

„Die Leute sollen einen schönen Tag erleben – gute Laune, Shoppen und sich Wohlfühlen, so unser Konzept“, sagte Katrin Schulz, die gemeinsam mit Vera Conrad die gesamte Organisation durchführte.

100 Besucher gleichzeitig

Und dazu gehörte natürlich auch das Hygiene-Konzept zur Einhaltung der Corona-bedingten Auflagen: Alltagsmasken tragen, Abstände einhalten und Desinfektionsmaßnahmen berücksichtigen.

Shopping mit Masken bei Frieda’s & Friends Design-Markt in der Rohrmeisterei.

Shopping mit Masken bei Frieda’s & Friends Design-Markt in der Rohrmeisterei. © Bernd Paulitschke

Maximal 100 Besucher durften sich gleichzeitig in der Veranstaltungshalle aufhalten – geregelt wurde das mit abgezählten Zutrittskarten, die am Eingang ausgegeben und bei Verlassen der Halle wieder eingesammelt wurden – Einbahnstraßensystem am Zugang und am Ausgang. „Das hat prima geklappt, es haben sich alle vorbildlich verhalten“, so Vera Conrad – und vielleicht haben ja auch die zauberhaften Filz-Wichtel mit aufgepasst.

Vielfältiges Angebot

„Wir sind darauf bedacht, ein abwechslungsreiches Portfolio für unsere Besucher zusammen zu stellen – möglichst wenig Doppelangebote und vor allem: Alles handgefertigte oder nach eigenem Design erstellte Produkte“, erklärte Katrin Schulz. „Und einige neue Aussteller waren auch diesmal mit dabei – es soll auch immer etwas Neues vorgestellt werden und für die Besucher interessant bleiben.“

So waren kleine und auch größere Nützlichkeiten für Menschen, Tiere und andere fabelhafte Wesen als „Alltags-Verschönerer“ zum Ansehen und zum Erwerb herausgeputzt und ausgestellt: Deko-Artikel für Haus und Garten, neue Mode für den Herbst, Accessoires und Gemütliches für Zuhause oder auch Geschenke für liebe Menschen.

Vierbeiner kamen auch nicht zu kurz

Die Vierbeiner kamen ebenfalls nicht zu kurz: Liegesofas, Kuschelkissen und Halstücher sowie sonstige Lieblingsstücke für Hunde, aber auch für die Halter. Auch Hochprozentiges für den Gaumen war im Angebot: Wie zu Zeiten der amerikanischen Prohibition wurde es gemäß Schmuggler-Art und nach Original-Rezeptur in Einmachgläsern „versteckt“.

Viel zu entdecken gab es bei Frieda’s & Friends Design-Markt in der Rohrmeisterei.

Viel zu entdecken gab es bei Frieda’s & Friends Design-Markt in der Rohrmeisterei. © Schmitt

Extra aus Castrop-Rauxel war eine „Erstbesucherin“ angereist, die zudem vom Ambiente der Rohrmeisterei begeistert war: „Durch Mundpropaganda bin ich neugierig geworden – eine echt tolle Atmosphäre“. Und der Besuch hatte sich für sie gelohnt: Die ergatterte, handgefertigte Dekoration aus Feinbeton soll im Wohnzimmer einen Ehrenplatz erhalten.

Weiterführung in Planung

Zufrieden, glücklich und motiviert zeigten sich auch die beiden Organisatorinnen: „Wir haben viele positive Rückmelden von Besuchern und Ausstellern erhalten und freuen uns, dass (wenn auch mit erschwerenden Auflagen) die Veranstaltung durchgeführt werden konnte – musste doch die zum Frühjahr dieses Jahres vorgesehene Ausstellung ja bereits wegen Corona ausfallen“, sagte Vera Conrad.

Im Einbahnstraßenprinzip ging es über Frieda’s & Friends Design-Markt in der Rohrmeisterei.

Im Einbahnstraßenprinzip ging es über Frieda’s & Friends Design-Markt in der Rohrmeisterei. © Bernd Paulitschke

Und Katrin Schulz versprach: „Wenn uns die Pandemie keinen Strich dadurch macht, sind wir mit dem nächsten Design-Markt am 15. November wieder hier in der Rohrmeisterei“ – gute Aussichten für das designorientierte Kunstgewerbe sowie für Bastelfreunde und neugierig Gewordene.